Mi., 16.12.2020 , 16:19 Uhr

Kostenlose FFP2-Masken – Apotheken kritisieren die Politik

Die Maskenausgabe für Risikogruppen in Apotheken hat begonnen. Demnach sollen Menschen über 60 oder mit schweren Krankheiten eine FFP2 Maske kostenfrei erhalten – gut gemeint, aber offenbar etwas zu schnell gedacht. Die Apotheken fühlen sich aktuell nämlich eher im Stich gelassen.

Apotheke Corona Covid-19 FFP2 kostenlos Maske Mundschutz Pandemie Politik Regierung Risikogruppe virus

Das könnte Dich auch interessieren

24.09.2025 03:38 Min Leuchtturmprojekt der Infektionsforschung in Würzburg feiert Richtfest - Forschung an der Medizin von morgen Corona, Grippe und Krankenhauskeime, sie alle haben eines gemeinsam: Ribonukleinsäure – kurz RNA. Aus diesem „Baustein des Lebens“ besteht auch das Erbgut vieler Viren. Und das erforschen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler am Helmholtz-Institut in Würzburg, um neue Therapien, Medikamente und Impfstoffe zu entwickeln, die uns im Alltag schützen können. Dafür entsteht in Würzburg aktuell auch ein 18.09.2025 05:22 Min "Burger-Haus" ist historisches Gebäude der Stadtgeschichte - älteste Apotheke in Bad Mergentheim Das in der Region sehr bekannte Haus „Spielwaren Burger“, dessen älteste Gebäude-Teile bis ins 15. Jahrhundert zurückreichen, ist laut Stadtverwaltung ein Bad Mergentheimer Kulturdenkmal von besonderer Bedeutung. Und das ist wohl alles andere als eine Übertreibung, denn es  stammt nachweislich aus dem Jahr 1433. Älteste Apotheke in der Kurstadt Bisher galt die benachbarte Engel-Apotheke als 19.08.2025 05:40 Min Die MS Wissenschaft - Das Ausstellungsschiff in Würzburg Ab heute liegt die MS Wissenschaft in Würzburg an. Das Ausstellungsschiff ist Teil einer deutschlandweiten Tour im Rahmen des Wissenschaftsjahres und macht Halt an verschiedenen Orten. Die aktuelle Ausstellung widmet sich dem spannenden Thema „Zukunftsenergie’“. Doch was genau erwartet uns an Bord und wie lange bleibt das Schiff in Würzburg? 10.08.2025 28:30 Min Kirche in Bayern - das ökumenische Fernsehmagazin am 10. August 2025 Ökumene in Bewegung – und das im wahrsten Sinne des Wortes: Zum siebten Mal fand am Samstag die ökumenische Kreuzbergwallfahrt im unterfränkischen Rhöngebiet statt. Unter dem Leitwort „Gemeinsam unterwegs als Pilger der Hoffnung“ machten sich Gläubige aus beiden Konfessionen auf den Weg – mit prominenter Begleitung: Bischof Franz Jung und Regionalbischöfin Gisela Bornowski. Außerdem: Erzbistum