Di., 09.01.2024 , 17:15 Uhr

Krafttraining und Festigung - Fitness im neuen Jahr - TV Mainfranken Gesundheitswochen

In der vierteiligen TV Mainfranken Gesundheitswochen Serie beschäftigen sich unsere Redakteur:innen Laura Wörner, Sandra Hechelmann und Patrick Müller mit der eigenen Fitness im neuen Jahr.

Dank Krafttraining zu mehr Stabilität und Stärke 

Im ersten Beitrag treffen Redakteurin Sandra Hechelmann und Redakteur Patrick Müller den High Performance Coach Thorsten Gallena* in seinem Studio. Beide klären mit dem Experten im Talk, welche unterschiedlichen Trainingsansätze es für Frauen und Männer gibt und worauf jeder/jede achten sollte. Zudem gibt er hilfreiche Tipps, wie sich die Motivation dauerhaft aufrecht erhalten lässt.

Fehlervermeidung: Bankdrücken und Liegestütze 

Thorsten Gallena zeigt Redakteur Patrick bei seinen beiden Übungen, weshalb die richtige Technik dabei hilft, Schmerzen und Fehler bei der Ausführung zu vermeiden.

Variante 1:

5 Sekunden Belastungsdauer pro Liegestütz, nämlich: 3 Sek. Abwärtsbewegung, 1 Sek. knapp über dem Boden Halten, 1 Sek. Aufwärtsbewegung (kurz: 3 Sek. runter – 1 Sek. halten – 1 sek. hoch)

Variante 2:

Liegestütze mit Teilwiederholungen: 5 halbe Wdh. (erste Hälfte des Trainingsweges), 5 ganze Wdh., 5 Sek. in der Mitte Halten und 5 Wdh. von der Mitte bis unten, also die zweite Hälfte des Trainingsweges (kurz: 5 halbe Wdh oben., 5 ganze Wdh., 5 sek. mittig halten, 5 halbe Wdh. unten)

Kräftigung und Stärkung durch effektive Übungen

In ihrem praktischen Teil erhält auch Redakteurin Sandra wichtige Anregungen für effektive Übungen um ihre Beinausdauer und um ihre Kraft beim Joggen zu steigern, ihren Rücken zu kräftigen sowie ihren Bauch zu stärken.
Alle vier Folgen gibt es im Januar immer dienstags bei Mainfranken Gesundheit ab 18:30 Uhr bzw. 20:30 Uhr (Satellit).
*Anzeige durch Nennung
Ausdauer Beitrag Coach Fitness Fitnesstrainer Gesundheit Interview krafttraining Patrick Müller Sandra Hechelmann Sport Talk Thorsten Gallena TV Mainfranken Vorsätze

Das könnte Dich auch interessieren

11.11.2025 13:06 Min Mit Händen sehen - Wie ein blinder Physiotherapeut arbeitet Cem Tören ist blind – und arbeitet dennoch bereits seit 8 Jahren als Physiotherapeut. Wir haben ihn in seiner Praxis in Veitshöchheim besucht und erfahren, wie er arbeitet und welche Herausforderungen er auf seinem Berufsweg meistern musste. 04.11.2025 28:46 Min Talk Gesundheit: Im Gespräch mit Dr. med. Harry Domack - Moderne Augenmedizin, Augengesundheit und Behandlungen Unsere Augen sind eines unserer wichtigsten Sinnesorgane – rund 80 Prozent aller Eindrücke nehmen wir über sie wahr. Trotzdem schenken wir ihnen im Alltag oft zu wenig Aufmerksamkeit. Über Augengesundheit, moderne Behandlungen und was jeder selbst tun kann, sprechen wir heute mit Dr. Harry Domack, Ärztlicher Direktor der Augen- und Augenlaserklinik Mainfranken in Schweinfurt. 26.03.2025 17:02 Min TV Mainfranken Talk Residenzlauf in Würzburg - Ein Sportevent mit Geschichte und Zukunft Der Residenzlauf in Würzburg ist ein traditionsreicher Sportevent, der seit 1989 stattfindet. Als Headlinesponsor unterstützt die Sparkasse Mainfranken die Veranstaltung, die sich zu einem Familienfest entwickelt hat. 14.03.2025 28:50 Min Bombennacht des 16. März 1945 jährt sich zum 80. Mal – Zeitzeugen erinnern sich Der 16. März 1945 ist ein Tag, der in die Erinnerungskultur von Würzburg eingeschrieben ist. An diesem Tag wurde die Stadt durch eine britische Luftangriff zerstört.