Do., 02.02.2023 , 17:03 Uhr

Krebsforschung - Zusätzliche Mittel für bayerische Unikliniken

Zusätzliche Mittel für bayerische Unikliniken

Die Krebsforschung soll bundesweit massiv gestärkt werden. Dazu wird das Nationale Centrum für Tumorerkrankungen des Deutschen Krebsforschungszentrums um neue Standorte erweitert. Bayern erhält erstmals einen eigenen Standort. Der Verbund der vier Uniklinik-Standorte Würzburg, Erlangen, Regensburg und Augsburg, kurz WERA, wurde heute als offizieller Standort verkündet. Die Koordination des bayerischen Verbundes für die Krebsforschung soll an der Uniklinik Würzburg erfolgen. Für die gemeinsame Forschung sollen jährlich bis zu 14,5 Millionen Euro zur Verfügung gestellt werden.

bayerische Unikliniken Deutsche Krebsforschung Krebsforschung neue Standorte Tumorenerkrankung Uniklinik zusätzliche Mittel

Das könnte Dich auch interessieren

21.11.2025 03:55 Min Stiftungspreise für Krebsforschung in Würzburg verliehen Wissenschaft ist Magie, die funktioniert! Unter diesem Motto hat die Stiftung „Forschung hilft“ in Würzburg ihre diesjährigen Förderpreise vergeben. Insgesamt 235.000 Euro gehen an 21 Arbeitsgruppen, die alle an innovativen Projekten zur Entwicklung neuer Krebstherapien arbeiten. Ein festlicher Rahmen für Spitzenforschung Das winterlich dekorierte Maschinenhaus auf dem Würzburger Bürgerbräu-Areal bot eine besondere Atmosphäre für die 30.07.2025 04:07 Min „Tiere im Zauberwald“ – Neues Wandgemälde an der Kinderklinik des UKW Die Inklusive Akademie Würzburg/Schweinfurt sorgt seit einigen Jahren dafür, dass sich Schülerinnen und Schüler von Mittel- und Förderschulen kreativ entfalten können. Dies geschieht unter anderem in kostenfreien Kursen in den Bereichen Theater, Malerei, Bildhauerei, Foto & Film sowie Musik und Tanz. In einem neuen Projekt war die Akademie vier Tage lang am Uniklinikum Würzburg unterwegs. 21.11.2025 03:34 Min Bauministerkonferenz in Würzburg - Wie Deutschland schneller und günstiger bauen will Eine Mutter sucht seit Monaten vergeblich eine Wohnung, ein Ehepaar scheitert an barrierefreien Umbauten – und Studierende finden zum Semesterstart kein Zimmer. Die Wohnungsnot ist Alltag. In Würzburg beraten die Bauministerinnen und Bauminister der Länder deshalb, wie in Deutschland schneller, einfacher und günstiger gebaut werden kann. Bauministerkonferenz in Würzburg Während in Würzburg die Bauministerinnen und 21.11.2025 03:52 Min Ein Vorreiter in Sachen Umweltschutz und Modernisierung – Das Briefzentrum Würzburg feiert seinen 30. Geburtstag Vor 30 Jahren hat sich die Deutsche Post aus der Innenstadt verabschiedet und ist ins Gewerbegebiet umgezogen. Drei Jahrzehnte später schaut das Briefverteilerzentrum an seinem Geburtstag auf eine bewegte Geschichte voller Innovationen zurück. Alles gute zum Geburtstag! Seit 30 Jahren existiert der Standort im Würzburger Gewerbegebiet bereits. Das Unternehmen feiert das Jubiläum mit der gesamten