Mo., 06.10.2025 , 17:13 Uhr

Kultur trifft Kulisse – Werneck wird Bühne für internationales Varietéfestival

Vom 6. bis zum 16. Mai 2026 lädt das 8. internationale Varietéfestival „Dirk Denzers Magische Momente“ zu elf Tagen Weltklasse-Varieté in den Schlosspark Werneck ein. Magische Artistik, internationale Top-Acts und eine Kulisse, die verzaubert, machen das Festival zu einem besonderen Erlebnis.

Einzigartiges Konzept mit Weltklassekünstlern

Veranstalter Dirk Denzer betont, dass das Konzept der Themenshows mit Weltklassenkünstlern wirklich einzigartig sei. Besonders wichtig sei ihm, dass die Themen auch mit Weltklasse-Acts gefüllt werden. Das Publikum wisse das zu schätzen, denn es könne hier Künstler erleben, „die man in ganz Deutschland in dieser Dichte sonst nicht erleben kann“. Insgesamt sorgen rund 100 Künstlerinnen und Künstler an den elf Festivaltagen für unvergessliche Momente.

Traumwelten als Eröffnungsshow

Dirk Denzer freut sich besonders auf die Eröffnungsshow „Varieté Traumwelten“ und auf die Vorpremiere, die erstmals am 6. Mai stattfinden wird. „Das ist auch eine Neuerung“, sagt er, „und Traumwelten an sich wird eine ganz traumhafte Show.“

Eine Kulisse, die verzaubert

Auch die neue Kulisse mitten im Schlosspark Werneck spielt eine besondere Rolle. Man habe sich ganz bewusst für diesen Standort entschieden. Denzer beschreibt die Atmosphäre so: „Stellen Sie sich vor, Sie gehen am Schloss vorbei, treffen auf unsere Zeltlandschaft und nach der Show gehen Sie nach draußen und sehen dieses gigantische Schloss – das ist eine ganz wichtige Neuerung.“

Zwei große Viermaster-Zelte sollen auf dem Parkgelände Platz finden. Ein Projekt, das der Bezirk Unterfranken mit 20.000 Euro unterstützt und dem Bezirkstagspräsident Stefan Funk positiv entgegensieht.

Unterstützung aus Unterfranken

Bezirkstagspräsident Stefan Funk erklärt, dass der Schlosspark auf der einen Seite für die Öffentlichkeit zugänglich sei, auf der anderen Seite jedoch zu den Kliniken des Bezirks gehöre. „Das ist natürlich ein Experiment, solch eine Veranstaltung hier im Schlosspark zu implementieren“, so Funk. „Ich bin aber sehr optimistisch und glaube, dass das eine Win-win-Situation für alle ist, die Kunst und Kultur zusammenführt.“

Rücksicht auf den Klinikbetrieb

Die besondere Lage bringt auch Herausforderungen mit sich, denn der Krankenhausbetrieb darf nicht gestört werden. Dirk Denzer betont, dass man beim Lärmschutz sehr aufmerksam sein müsse. Das Publikum dürfe und solle zwar jubeln, aber man müsse mit größerer Achtsamkeit reagieren als in Sennfeld, wo weit und breit nichts war. Dennoch sei er zuversichtlich: „Wir wollen auch Proben und Previews für die Patienten ermöglichen – das ist schon etwas Besonderes hier im Schlosspark.“

Große Bereicherung für den Markt Werneck

Zuvor hatte das Festival immer auf der Freizeitanlage in Sennfeld stattgefunden. Dass die Location nun gewechselt hat, ist für den Markt Werneck etwas ganz Einmaliges. Bürgermeister Sebastian Hauck spricht von einer „riesigen Bereicherung im Bereich Kultur“. Man habe zwar bereits tolle kulturelle Angebote, doch wenn man die Reichweite und Größe dieses Festivals sehe, sei das „eine ganz tolle Sache für uns“.

5.000 Euro Unterstützung kommen daher von der Gemeinde. Auch für den Landkreis stand eine Zusammenarbeit außer Frage.

Förderung durch den Landkreis Schweinfurt

Landrat Florian Töpper betont, dass es dem Landkreis Schweinfurt schon immer wichtig war, dieses Projekt zu unterstützen. „In Zahlen ausgedrückt sind es 30.000 Euro, die der Kulturausschuss des Kreistags zur Verfügung gestellt hat“, so Töpper. „Das ist eine große, beachtliche und auch ganz bewusste Förderung, da wir um die Ausstrahlungskraft wissen, die Dirk Denzer immer wieder aufs Neue unter Beweis stellt.“

Magische Momente seit 2004

Seit 2004 begeistert das Festival sein Publikum in der Region und darüber hinaus. Ein Teil davon ist Flötenkomiker Gabor Vosteen, der gleich fünf Flöten gleichzeitig spielt – für ihn gar kein Problem.

Vorverkauf gestartet

Wer solche magischen Momente live erleben möchte, sollte sich beeilen: Der Vorverkauf für das internationale Varietéfestival ist gestartet – und die Tickets versprechen, ebenso gefragt zu sein wie die Künstler selbst.

Untertitel wurden automatisiert erstellt
Akrobatik Artistik Bezirk Unterfranken Dirk Denzer Florian Töpper Gabor Vosteen Jonglage Kulturfestival Unterfranken Landkreis Schweinfurt Magische Momente Musik Schlosspark Werneck Sebastian Hauck Stefan Funk Varieté Traumwelten Varietéfestival Werneck

Das könnte Dich auch interessieren

15.09.2025 03:24 Min Kopfsteinpflaster statt Konzertsaal – Das 22. Stramu in Würzburg Viele große Karrieren beginnen klein – oft mit Straßenmusik. Denn kaum ein Ort bringt Künstlerinnen und Künstler so nah zu den Menschen wie die Straße. Doch nicht nur für Newcomer ist Straßenkunst besonders: Auch große und bekannte Acts schätzen diese intimen Auftritte. Das hat auch das größten Straßenkunstfestival Europas, das am Wochenende wieder in Würzburg 26.05.2025 03:35 Min Psychiatrische Versorgung auf dem Land – Institutsambulanz am Thoraxzentrum Münnerstadt eröffnet Versorgungslücken auf dem Land – ein Begriff, der längst Realität ist. Vor allem kleinere Krankenhäuser kämpfen ums Überleben und auch Arztpraxen kämpfen mit Nachfolgeproblemen. Dabei braucht es gerade in ländlichen Regionen kluge Konzepte, um Patientinnen und Patienten weiterhin gut zu versorgen – besonders in der Psychiatrie. Denn psychische Erkrankungen nehmen zu und Hilfe in der 22.09.2025 03:40 Min 132.000 Menschen feiern - Rückblick auf das 35. Würzburger Stadtfest Das vergangene Wochenende überzeugte zum Sommerende nicht nur mit bestem Wetter – sondern mit bester Musik, leckerem Essen und ganz viel drumherum. Das 35. Würzburger Stadtfest war für zehntausende Menschen Grund genug in die Innenstadt zu pilgern und nochmal Sommerfeeling zu tanken. 132.000 Menschen feiern in der Würzburger Innenstadt Sommer, Sonne – Stadtfest! Besser hätte 15.09.2025 02:34 Min Unterfränkisches Volksmusikfest in Ostheim – Ein Tag rund um fränkische Brauchtümer So singen, tanzen, musizieren und babbeln die Franken: Beim 17. Unterfränkischen Volksmusikfest am vergangenen Sonntag in Ostheim im Landkreis Aschaffenburg herrschte beste Stimmung – trotz wechselhaften Wetters. Besucherinnen und Besucher erlebten ein vielseitiges Programm mit fränkischer Musik, Volkstanz, Mundarttheater und geistlichem Singen in der Kirche. Volksfeststimmung trotz Regen Das Volksmusikfest verbindet seit vielen Jahren gelebte