Do., 07.07.2022 , 17:27 Uhr

Kunst aus Rebstöcken - Bildhauersymposium RebArt in Dettelbach

Alte Rebstöcke, Weinbergsdraht oder Stecken – alles, was in einem Weinberg zu finden ist, wird in und um Dettelbach zu Kunst. Insgesamt sechs Künstlerinnen und Künstler aus Italien, Bulgarien Kroatien, Frankreich und Deutschland schaffen derzeit verschiedene Werke. An frei zugänglichen Orten, wie den Weinbergen und dem Dettelbacher Skulpturenpark setzen sie ihre jeweiligen Ideen beim Bildhauersymposiums RebArt um.

Drittes Bildhauersymposium beschäftigt sich mit dem Thema Wein

Im Rahmen der beiden vergangenen Symposien sind in Dettelbach bereits zwei Wege entstanden. Initiiert wurde das dritte Symposium von Roger Bischoff. Der gebürtige Amerikaner lebt bereits seit 30 Jahren in Dettelbach. Für den Künstler gehören die Weinberge fest zu der Kulturlandschaft von Dettelbach dazu. Die Materialien für das Symposium wurden vorab rund um Dettelbach gesammelt und gelagert.

Künstlerinnen und Künstler hautnah kennenlernen

Nach insgesamt 14 Tagen werden die internationalen Künstler ihre Arbeit beendet haben. Was bleibt, sind neue Kunstobjekte, welche der Stadt Dettelbach erhalten bleiben. Vorher bleibt aber noch genug Zeit, die Bildhauer persönlich kennenzulernen. Das große Abschlussfest mit allen Künstlern findet am Sonntag, den 10.07.2022 ab 11.00 Uhr bei einem JAZZ Frühstück im Skulpturenpark statt.

 

Bildhauer Bildhauersymposium Dettelbach Kunst Mainlände RebArt Rebstöcke Skulpturenpark Weinberge Weinbergsdraht

Das könnte Dich auch interessieren

02.09.2025 03:30 Min 22. und letzter „terroir f“-Aussichtspunkt im Abt Degen Maintal eröffnet – Ein magischer Ort des Frankenweins Der Herbst ist angebrochen und damit stehen uns auch die letzten sommerlichen Tage des Jahres bevor. Wer noch nach einem Ausflugsziel sucht könnte im Abt Degen Weintal fündig werden. Dort wurde gestern der 22. und damit letzte terroir f Punkt eingeweiht. Neuer Aussichtspunkt im Abt Degen Weintal Nach 15 Jahren ist es endlich soweit: im 17.07.2025 03:23 Min Wenn Kunstwerke berühren - Kunsthalle Schweinfurt zeigt Werke von Rolf Sachs Die Kunsthalle Schweinfurt zeigt seit heute eine neue Ausstellung: be-rühren heißt sie und zeigt die bisher umfangreichste institutionelle Schau des Künstlers Rolf Sachs. Das Multitalent aus der Schweiz hat seine familiären Wurzeln in Schweinfurt. Humor, Empathie, Sinnlichkeit Humor, Empathie, Sinnlichkeit – das sind Kennzeichen des Künstlers Rolf Sachs. Das komplette Erdgeschoss der Schweinfurter Kunsthalle ist 03.07.2025 02:25 Min Gemeinsam stark seit vier Jahrzehnten - 40 Jahre Selbsthilfe-Kontaktstelle in Würzburg Die Behandlung von Krankheiten endet oft nicht mit dem Besuch beim Arzt. Denn neben der medizinischen Versorgung spielen vor allem auch der Austausch mit anderen, das Gefühl von Gemeinschaft und gegenseitiger Unterstützung eine wichtige Rolle. Genau hier setzt die Selbsthilfe an: Menschen, die dieselbe Erfahrung teilen, kommen zusammen, um sich gegenseitig Kraft zu geben, Erfahrungen 27.06.2025 02:52 Min Eröffnung Aschaffenburger Kulturtage – Kultur im Zeichen der Transformation Kultur kann mehr als nur unterhalten – sie inspiriert, hinterfragt und gestaltet aktiv unsere Gesellschaft mit. Die 26. Aschaffenburger Kulturtage stehen in diesem Jahr unter dem Motto „Transformation“ und zeigen, wie Kultur zum Motor des gesellschaftlichen Wandels wird. Vom 26. Juni bis 6. Juli 2025 bringt das Festival Kunst, Bürgerdialog und Zukunftsfragen zusammen. Kultur als