Fr., 04.10.2024 , 17:49 Uhr

Kunst im Großformat – In Aschaffenburg entsteht ein neues Mural

Im Juli gingen in Aschaffenburg die 25. Kulturtage zu Ende – 10 Tage lang gab es hier Kunst aus verschiedenen Bereichen zu bestaunen. Eine Aktion stach dabei aber besonders auf Grund ihrer Größe heraus: In der Erlenmeyerstraße verwandelte eine Streetart-Künstlerin eine triste Hauswand in ein 14 Meter hohes Kunstwerk. Anlässlich des 75. Jubiläums der Stadtbau Aschaffenburg erschafft ebendiese Künstlerin nun ein weiteres Wandgemälde dieser Größenordnung.

Ein großer Name in der Szene

Sorgfältig wird die Hauswand in der Ulmenstraße mit Farbe benetzt. Von Nahem wirkt es vielleicht zuerst etwas konfus und es scheint schwer erkennbar, was hier genau entsteht. Doch aus ein paar Schritten Entfernung offenbart sich dem Betrachter ein größeres Bild: Ein Kind in der Hocke, dessen Haupt von einem Rabenkopf bedeckt ist. Das Mural, so nennt man ein großflächiges Wandgemälde, entspringt aus der Hand von Künstlerin Hera. Jasmin Siddiqui, wie die Frankfurterin mit bürgerlichem Namen heißt, gehört zur Crème de la Crème der Streetart-Szene. Nach einem Studium an der Kunsthochschule ist sie mit ihrer Kunst in den Metropolen der Welt unterwegs und macht sich nach und nach einen Namen.

Kunst mit Botschaft

Da es am ersten Termin zu stark regnet, muss Hera ihr Werk einige Tage später fortführen. Das gehört bei solchen Arbeiten im Freien eben dazu. Willkürlich ist das Motiv hier nicht gewählt – die Künstlerin will mit dieser Arbeit auf die Inklusion von verschiedensten Charakteren und das Aufbrechen von Rollenbildern hinweisen. Die scheinbar gegensätzlichen Tiere Fuchs und Rabe leben hier gemeinsam unter einem Dach und akzeptieren sich. In Heras Werken ist die Fusion aus Mensch und Tier ein wiederkehrendes Thema. Mit ihren Bildern lenkt sie die Aufmerksamkeit auf die Orte, die sonst möglicherweise übersehen werden. Hera möchte, dass sich die Leute, die dort leben, gerne damit identifizieren. Der eigene Stil der Künstlerin ist in ihren Schöpfungen deutlich zu erkennen. Mit ihrer Arbeitsweise weicht Hera von der Norm ab. Sie fertigt keine Skizze an, sondern legt direkt mit Sprühdosen und einer Teleskopstange mit Malerrolle los.

Stadtbau feiert 75. Geburtstag

Mit Blick auf ihr 75-jähriges Jubiläum hatte die Stadtbau Aschaffenburg das Wohnhaus für die Kunstaktion zur Verfügung gestellt. Das Gebäude wurde in den 50er-Jahren errichtet und erstrahlt nun in neuem Glanz. Ist dann das Klappern der Sprühdosen einmal verklungen und die Hebebühne abgebaut, bleibt die große Kunst den Aschaffenburgern für viele Jahre erhalten. Und auch nach langer Zeit wird sie noch für den ein oder anderen neugierigen Blick sorgen.

Aschaffenburg Fuchs Graffiti Hera Jasmin Siddiqui Jubiläum Mural Rabe Stadtbau Aschaffenburg Streetart Wandgemälde

Das könnte Dich auch interessieren

16.09.2025 04:36 Min Cold Case „Maria Köhler“ – Tatverdächtiger nach 41 Jahren in der Türkei festgenommen Die Aschaffenburger Kriminalpolizei hatte heute morgen zu einer besonderen Pressekonferenz geladen: Es ging um das Ermittlungsverfahren „Cold Case Maria Köhler“. Die neuesten Ermittlungserfolge rund um die Festnahme eines Tatverdächtigen wurden nun der Öffentlichkeit präsentiert. Leben unter falschem Namen Reisen wir 41 Jahre in der Zeit zurück: Die damals 19-jährige Krankenschwesterschülerin Maria Köhler erscheint am 30. 08.09.2025 04:11 Min Seifenkisten-Fieber in Gerolzhofen – 70 Jahre Tradition und Jubiläumsrennen Seit 1955 rollen in Gerolzhofen jedes Jahr Seifenkisten die Straßen hinunter – 2025 nun zum 70. Mal. Damit ist die Stadt deutschlandweit einzigartig. Zum Jubiläum feiern die Teilnehmer gleich die 75. Deutsche Meisterschaft und die 24. Europameisterschaft. Pilotinnen und Piloten aus Deutschland und Europa treten hier an, um ihre selbstgebauten Flitzer die Strecke hinunterzubringen – 08.09.2025 01:08 Min Verkehrsinsel überfahren – 19-Jähriger schwer verletzt Ein 19-jähriger Fahranfänger wurde am Sonntagabend bei einem Verkehrsunfall in Aschaffenburg schwer verletzt. Der Mann war kurz nach 19 Uhr mit seinem Ford in der Seidelstraße unterwegs, als er auf Höhe der Abzweigung Graslitzer Straße aus bislang ungeklärten Gründen eine Verkehrsinsel überfuhr. Durch die Kollision mit dem Betonpoller sowie einem Verkehrszeichen erlitt der 19-Jährige schwere 29.08.2025 01:37 Min Erneuter Anstieg der Arbeitslosenquoten – Zahlen steigen auch in Unterfranken immer weiter Im August ist die Zahl der Arbeitslosen in Unterfranken erneut angestiegen. Dieser Anstieg habe eine saisonale Komponente, doch diese alleine erkläre diese Zunahme nicht. Stattdessen zeigt sich, dass die Auswirkungen struktureller Probleme am Arbeitsmarkt sichtbar werden – positive Signale sind nur schwer zu finden, so Richard Paul, der Vorsitzende der Agentur für Arbeit Schweinfurt. Hier