Di., 22.10.2024 , 18:30 Uhr

"Kunst & Psychiatrie" - Ausstellung im Krankenhaus Schloss Werneck will Vorurteile abbauen

Psychische Erkrankungen werden in unserer Gesellschaft oft stigmatisiert oder schlichtweg nicht ernst genommen. Betroffene warten oft zu lange damit, sich Hilfe zu holen. Eine Ausstellung im „Krankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin Schloss Werneck“ will genau hier sensibilisieren.

Kunst & Psychiatrie – Aufklärung statt Stigmatisierung

„Kunst & Psychiatrie – Aufklärung statt Stigmatisierung“ fängt die verschiedenen Krankheitsbilder eindrucksvoll ein und spielt mit gängigen Vorurteilen. Unser Reporter Daniel Waidelich hat die Ausstellung besucht und zum einen im Gespräch mit Martina Ackermann, eine der Initiatorinnen der Ausstellung, viele Hintergründe erfahren. Zum anderen aber auch über die medizinischen Aspekte von psychischen Erkrankungen gesprochen, nämlich mit dem Ärztlichen Direktor Professor Maximilian Gahr.

Das könnte Dich auch interessieren

09.09.2025 20:46 Min Der Gesundheitstalk - Zukunft der medizinischen Versorgung Qualität des Gesundheitssystem aufrechterhalten Kostendruck, Demografie, Personalmangel…, unser Gesundheitssystem steht unter Druck. Wie kann man die Qualität aufrecherhalten? Kann Digitalisierung und künstliche Intelligenz für Entspannung sorgen? Zu diesem Thema haben wir als Talkgast Dr. med. Birgit Spohn eingeladen. Sie ist Gynäkologin und Regionale Vorstandsbeauftragte Fachärzte der Kassenärztlichen Vereinigung im Bezirk Unterfranken. 05.08.2025 23:18 Min Der Gesundheitstalk - Prävention Fundament für ein langes, gesundes Leben Lang gesund Leben. Die Art und Weise wie wir uns verhalten ist richtungsweisend. Welche Faktoren sind da ausschlaggebend? Zu diesem Thema haben wir folgende Talkgäste eingeladen: Dr. med. Josef Zimmermann und Dr. med. Christian Rost. 01.07.2025 21:55 Min Der Gesundheitstalk - Gewalt im Gesundheitswesen Medizinisches Personal vermehrt angegangen Es läuft etwas schief im Gesundheitswesen. Medizinisches Personal das helfen möchte, wird vermehrt angegangen. Beschimpfungen, Beleidiungen und Rohheitsdelikte nehmen zu. Gewalterfahrungen im medizinischen Dienst gehören schon zum Berufsaltag. Wie ist die Lage in Unterfranken? Talkgäste sind: Prof. Dr. med. Mathias Mäurer (Chefarzt Klinikum Würzburg Mitte). Christine Beyer (Pflegedirektorin Klinikum Würzburg Mitte) 25.02.2025 19:25 Min Station Regenbogen in der Würzburger Uniklinik - Benefizkonzert in Würzburg will Arbeit unterstützen Die Station Regenbogen an der Würzburger Uniklinik ist Ihnen möglicherweise schon ein Begriff. Hier werden Kinder und Jugendliche mit Krebsdiagnose behandelt. Doch nicht nur das – die ganze Familie wird hier ganzheitlich betreut. Um das alles zu gewährleisten sind natürlich Gelder nötig, die teils nur dank Spenden reinkommen – zum Beispiel durch Benefizkonzerte. Zu Gast