Psychische Erkrankungen werden in unserer Gesellschaft oft stigmatisiert oder schlichtweg nicht ernst genommen. Betroffene warten oft zu lange damit, sich Hilfe zu holen. Eine Ausstellung im „Krankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin Schloss Werneck“ will genau hier sensibilisieren.
„Kunst & Psychiatrie – Aufklärung statt Stigmatisierung“ fängt die verschiedenen Krankheitsbilder eindrucksvoll ein und spielt mit gängigen Vorurteilen. Unser Reporter Daniel Waidelich hat die Ausstellung besucht und zum einen im Gespräch mit Martina Ackermann, eine der Initiatorinnen der Ausstellung, viele Hintergründe erfahren. Zum anderen aber auch über die medizinischen Aspekte von psychischen Erkrankungen gesprochen, nämlich mit dem Ärztlichen Direktor Professor Maximilian Gahr.