Do., 12.06.2025 , 17:45 Uhr

Kunst „Von Überall“ – Ausstellung im Würzburger Rathaus

Jungen Menschen mit Beeinträchtigung, sozialer Benachteiligung, Fluchterfahrung oder Migrationshintergrund die Auseinandersetzung mit der eigenen Kreativität ermöglichen – das hat sich die Inklusive Akademie zur Mission gemacht. Und das tut sie erfolgreich: Seit vier Jahren in Würzburg und seit zwei Jahren in Schweinfurt bietet die Akademie etwa kostenfrei regelmäßig entsprechende Kunstkurse an. Einige Werke, die in diesen Kursen entstanden sind, können nun im Rahmen einer Ausstellung angesehen werden.

Die Flure neu entdecken

Wenn es in das Rathaus geht, heißt es häufig: unerfreuliches Warten vor irgendwelchen Ämtern bis man seine Unterlagen erhalten hat. Ein Besuch im Würzburger Rathaus kann derzeit aber auch anders aussehen, denn in den Fluren des Gebäudes gibt es an vielen Wänden verschiedenste Kunstwerke zu entdecken. Mal ganz präsent in knalligen Farben – und mal ganz versteckt. Die Werke von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen sind in den letzten Monaten bei Kursen der Inklusiven Akademie entstanden. Projektleiterin Isabell Gräf hatte intensiv mit ihrem Team und den Teilnehmenden auf die Ausstellung mit dem Namen „Von Überall“ hingearbeitet.

Kunst, die begeistert

Bei der Inklusiven Akademie werden verschiedene Kunstrichtungen angeboten: so beispielsweise Film, Tanz, Theater und eben die Bildende Kunst. Letztere sieht Isabell Gräf als besonders geeignet an, um wirklich alle Menschen zum Mitmachen zu begeistern. Hier habe man nicht das direkte Feedback, wie es etwa auf der Bühne der Fall ist. Stattdessen könne man sich ungestört in seinem eigenen kleinen Kosmos bewegen. Bei den Kursen und Projekten der Inklusiven Akademie kommen Menschen mit den unterschiedlichsten persönlichen Geschichten zusammen. So treten manche Teilnehmenden im Rahmen der Kurse zum ersten Mal aktiv in Kontakt mit der Kunst oder verarbeiten so Erlebtes, wie etwa im Fall einer Kriegsgeflüchteten.

Die Vielfalt feiern

Mit der Ausstellung feiert die Inklusive Akademie die Kraft der Kunst sowie die Vielfalt unserer Gemeinschaft. Diese wird insbesondere bei Bildern wie dem eigentlich 16 Quadratmeter großen Werk #SpurenDerVielfalt, welches acht Menschen mit ihren Rollstühlen gemalt hatten, deutlich. Oder einem anderen Gemeinschaftswerk, an dem unter Anderem 30 zufällige Passanten in der Stadt beteiligt waren. Beide Bilder sind am 5. Mai, dem Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung entstanden. Noch bis Ende Juni kann die Ausstellung im Rathaus angesehen werden. Und wem das nicht möglich ist, kann die Werke auch in aller Ruhe auf der Website der Inklusiven Akademie betrachten.

Inklusion Inklusive Akademie Isabel Gräf Kunst Kunstausstellung Rathaus Würzburg Von Überall

Das könnte Dich auch interessieren

15.01.2025 03:24 Min Kunst zum Leben erwecken – Ausstellung von Stephan Mundi Denkt man an eine Kunstausstellung, hat man wahrscheinlich ganz klassisch Gemälde und Zeichnungen im Kopf. Das trifft zwar auch auf die neue Ausstellung von Stephan Mundi in Bad Kissingen zu, doch eine Sache ist hier grundlegend anders: Die Werke können zum Leben erwachen. Und das nicht nur mithilfe der Fantasie. Glauben Sie nicht? Dann probieren 05.11.2024 05:09 Min Unterfränkische Inklusionspreise verliehen – Zwei Schulen in Kitzingen und ein Verein in Würzburg wurden ausgezeichnet Jedes Jahr wird in Unterfranken in fünf verschiedenen Kategorien der unterfränkische Inklusionspreis verliehen. Ziel ist es damit besonders gelungene Projekte zu würdigen und öffentlich anzuerkennen. In der Kategorie Bildung und Erziehung sowie Kultur, Natur und Umwelt wurden heute zwei Projekte prämiert. Und das haben wir uns natürlich nicht entgehen lassen. Gewinner der Kategorie Bildung und 05.11.2025 03:57 Min Ausbildung zum Tierparkführer - Inklusionspreis für Tierpark Sommerhausen Am Tierpark Sommerhausen wird gefeiert. Und das mit Recht, denn für das Projekt „Inklusive Tierparkführungen“ gibt es den Unterfränkischen Inklusionspreis in der Sparte „Arbeit“. In dem Projekt können sich Menschen mit Behinderung zum Tierparkführer qualifizieren – ein gemeinsames Konzept der Umweltstation im Tierpark Sommerhausen und der Mainfränkischen Werkstätten. Arbeit bedeutet Wertschätzung Während der Ausbildung standen 28.10.2025 02:10 Min Nistkästen basteln mit den Katzenbergwichteln – Kita in Heidingsfeld setzt sich für Nachhaltigkeit ein In der Kita Katzenbergwichtel in Heidingsfeld wird kräftig geschraubt, gebohrt und gemalt – und das alles für einen guten Zweck. Hier entsteht etwas, das nicht nur kleinen Handwerkerherzen Freude macht, sondern auch der Natur zugutekommt. Und das haben wir uns mal näher angeschaut. An Schraube und Bohrer probieren Hier wird gebastelt, was das Zeug hält