Extreme Wetterlagen nehmen in Deutschland stetig zu. Ein Hauptgrund dafür sind die steigenden Temperaturen als Resultat des menschengemachten Klimawandels. Je wärmer die Luft, desto mehr Feuchtigkeit nimmt sie auf. Und das muss sich dann wieder abregnen. Am Samstagabend hat der Deutsche Wetterdienst eine Unwetterwarnung für Teile Unterfrankens herausgegeben. Besonders schwer erwischt hat es dabei eine Gemeinde im Landkreis Würzburg.
Land unter in Reichenberg! Am vergangenen Wochenende wurde die Bevölkerung der rund 4.000-Seelen Gemeinde im Landkreis Würzburg von gewaltigen Regenmassen überrascht. Sturzbachartig floss das Wasser durch den Ort und sorgte für zahlreiche vollgelaufene Keller und Schlamm in den Straßen. Da der Ortskern zu großen Teilen versiegelt ist, hat das Wasser keine Möglichkeiten entsprechend abzufließen. Wie also künftig auf die Wassermassen reagieren? Zwar können sich die Reichenberger aufeinander verlassen – wenn Not am Mann ist, packen hier alle mit an – doch eine langfristige Lösung muss dann zeitnah folgen…