Mi., 08.01.2025 , 17:08 Uhr

Landarztprämie 22 mal in Unterfranken – Mediziner können sich über hohe Summe freuen

Seit 2012 gibt es in Bayern die sogenannte Landarztprämie für Mediziner und Medizinerinnen, die ihre Niederlassung für eine bestimmte Zeit in Gemeinden mit weniger als 20.000 Einwohnern haben. Sie soll vor allem dem drohenden Ärztemangel im ländlichen Raum entgegenwirken. Ärzte und Ärztinnen werden mit bis zu 60.000 Euro unterstützt. Psychotherapeuten und -therapeutinnen können mit bis zu 20.000 Euro rechnen. Insgesamt wurden bereits 87,75 Millionen Euro dafür vom Freistaat bereitgestellt, davon rund 7,75 Millionen im Jahr 2024. Im vergangenen Jahr erhielten in Unterfranken 22 Mediziner diese Prämie. Konkret handelt es sich um 15 Hausärzte und Hausärztinnen, einen Kinderarzt, zwei HNO-Ärzte, zwei Fachkräfte im Bereich Jugendpsychotherapie und zwei weitere Psychotherapeuten.

Ärztemangel Landarzt Mediziner Prämie

Das könnte Dich auch interessieren

23.04.2025 01:04 Min 81 Anträge in den ersten drei Monaten - Bayerns Landarztprämie stößt weiterhin auf großes Interesse Die Bayerische Landarztprämie zeigt auch 2025 Wirkung: Seit Jahresbeginn wurden 81 Anträge gestellt, von denen 36 bereits bewilligt sind. Gefördert wurden bereits 24 Hausärzte sowie ein Frauenarzt, vier Kinderärzte, zwei Augenärzte, ein HNO-Arzt, zwei Kinder- und Jugendpsychotherapeuten sowie zwei Psychotherapeuten. Ziel des Programms ist es, die medizinische Versorgung in strukturschwachen Regionen zu sichern. Ärztinnen und 23.10.2025 04:17 Min Stadthelfer stärken das Sicherheitsgefühl - Ehrenamtliches Projekt in Schweinfurt vorgestellt Diese blauen Kappen wird man künftig häufiger in der Schweinfurter Innenstadt sehen: Sie gehören zu den Stadthelfern – einem neuen Projekt, mit dem die Stadt Schweinfurt auf das subjektive Gefühl der Unsicherheit reagiert und ein positives Zeichen setzt. „Wir erleben in der Stadt zur Zeit eine gewisse Befriedung, was die Problematik mit Migrantengruppen betrifft. Gerade 22.10.2025 04:29 Min Neues Regionalbussystem im Landkreis Schweinfurt - Was künftig anders läuft Wer im ländlichen Raum zuhause ist, kennt das Problem sicherlich: die häufig schlechte Verfügbarkeit des Öffentlichen Personennahverkehrs. In vielen Fällen kann der Weg in urbane Gebiete – vor allem in den Abendstunden – zu einer echten Weltreise werden. Das ist auch im Landkreis Schweinfurt ein großes Thema, daher stehen nun nach einigen Jahren Vorbereitung diverse 22.10.2025 03:20 Min Mediengespräch im Landratsamt Würzburg – Von Integration über Pflege bis zur neuen Mainschleifenbahn Im Landkreis Würzburg tut sich einiges – von Integration und Pflege über Infrastruktur bis hin zu großen Zukunftsprojekten. Beim heutigen Mediengespräch im Landratsamt ging’s um Themen, die direkt die Menschen in der Region betreffen: Wie geht es weiter mit der Unterbringung Geflüchteter? Wo werden dringend Pflegefamilien gesucht? Wir haben für euch nachgefragt – und zeigen,