Mo., 14.08.2023 , 17:24 Uhr

Landtagswahl im Oktober – Diese Parteien treten in Unterfranken an

In acht Wochen findet in Bayern die Landtagswahl statt. Das ist stellenweise schon deutlich erkennbar – in Würzburg zum Beispiel dürfen seit Samstag Wahlplakate aufgehängt werden. In anderen Städten sind die Plakate erst sechs Wochen vor der Wahl zu sehen. Zehn zugelassene Parteien werden dann an Straßenlaternen und Bauzäunen für ihre knapp 170 Kandidatinnen und Kandidaten werben. Auf dem Wahlzettel stehen dann am 8.Oktober also:

Die für ihre Satire bekannte Kleinpartei „Die Partei“ sowie die Partei der Humanisten dürfen in Unterfranken nicht kandidieren. Sie haben die erforderliche Zahl an Unterschriften nicht erreicht.

Bayern Bezirkstagswahl Kandidaten Kandidatinnen Kandidatur Landtagswahl Parteien Unterfranken Wahl Wahlplakate

Das könnte Dich auch interessieren

10.04.2025 03:13 Min Kommt die nächste Bayerische Bierkönigin aus Mainbernheim? - Anna Winkler will die Krone Auch im von Wein geprägten Unterfranken kann richtig gut gebraut werden. Zum Beispiel in der Brauschmiede in Mainbernheim. Dort kommt auch eine Anwärterin auf das Amt der Bayerischen Bierkönigin her. Wir waren beim Ausschanktag der ganz speziellen Kneipe zu Besuch und haben uns mit Anna Winkler getroffen. 11.09.2025 02:44 Min Lauter Alarm am bundesweiten Warntag – Handys und Sirenen schrillen erfolgreich Sirenen, Handys und Warn-Apps: Beim bundesweiten Warntag soll getestet werden, ob die Bevölkerung im Ernstfall zuverlässig erreicht wird. Noch vor einigen Jahren gab es viel Kritik, weil die Warnung kaum bei den Menschen ankam. Heute sah das ganz deutlich besser aus – und genau das war schließlich das Ziel der Aktion. Sirenenalarm in Unterfranken Für 09.09.2025 04:34 Min Ernte gut, alles gut? - Warum die überdurchschnittliche Getreideernte nicht alle Landwirte freut Trockenheit im Frühjahr, Hitze im Juni, Regen im Juli – die Witterung 2025 hat Bayerns Landwirten einiges abverlangt. Trotzdem fällt die Bilanz auf den ersten Blick positiv aus: Laut dem Bayerischen Landesamt für Statistik werden in diesem Jahr rund 6,3 Millionen Tonnen Getreide geerntet. Das sind fast 15 Prozent mehr als 2024 und sogar leicht 27.06.2025 00:40 Min Wahlen zu Ausschussvorsitzenden im Bundestag – Auch zwei Unterfranken mit dabei Der unterfränkische Bundestagsabgeordnete Bernd Rützel von der SPD wird auch in dieser Legislaturperiode den Ausschuss für Arbeit und Soziales leiten. Dieses Amt hatte er bereits während der Ampel-Koalition inne. Der Ausschuss beschäftigt sich mit den Bereichen Rente, Arbeitsmarktpolitik, Arbeitslosenförderung und Inklusion behinderter Menschen – steuert also Milliarden an Euro. Neu im Amt einer Ausschussvorsitzenden ist