Mo., 04.08.2014 , 16:38 Uhr

Landwirte beklagen niedrigen Getreidepreis

Die Getreideernte in Mainfranken ist so gut wie abgeschlossen. Lediglich 10 Prozent Weizen stehen noch auf den Feldern, doch auch die werden nun nach und nach abgeerntet. Ungewöhnlich früh konnte das trockene Korn in diesem Jahr eingefahren werden. Insgesamt ist die Ernte besser gelaufen als erwartet. Die Erträge sind gut, mit 80 Dezitonnen pro Hektar. Doch der Preis für Weizen ist im Keller, weil weltweit viel Getreide auf dem Markt vorhanden ist. Viele Landwirte lagern nun ihre Ernte ein und warten auf steigende Preise, um erst dann zu verkaufen.

bayerischer Bauernverband Getreideernte Hermann Brell Landwirtschaft Mainfranken Stefan Doseth Unterfranken

Das könnte Dich auch interessieren

05.08.2025 03:37 Min Aktuelle Herausforderungen in der Landwirtschaft - Erntepressegespräch in Gramschatz Trockenheit als Problem Klimawandel, politische Rahmenbedingungen, Tierseuchen und mehr – Gesprächsbedarf gibt es in der Landwirtschaft wie immer reichlich. Beim jährlichen Erntepressegespräch informieren Vertreterinnen und Vertreter aus der Landwirtschaft zur aktuellen Lage in Unterfranken. Eine zentrale Herausforderung sei in diesem Jahr das Wetter, so Stefan Köhler, Präsident des Bayerischen Bauernverbandes in Unterfranken und Mitglied des 15.10.2025 04:56 Min Hier ist der Herbst Zuhause - Wie eine unterfränkische Landwirtin den Kürbis neu denkt Hokkaido und Butternut – die kennen Sie bestimmt. Doch was Silke Schwarz auf ihrem Kürbishof im kleinen Dörfchen Brünn im Landkreis Haßberge anbaut, lässt selbst echte Kürbisfans staunen. Über 70 verschiedene Sorten wachsen hier – von winzig klein bis riesengroß, von knallorange bis tiefgrün, von süß bis herzhaft. Dabei hat die Landwirtin hat ihren Hof 23.09.2025 01:45 Min Die aktuellen Wetteraussichten - 23.09.2025 17.09.2025 03:37 Min Endlich wieder gute Prognosen – Zuckerrübenkampagne in Unterfranken gestartet Der Herbst hat begonnen und neben dem altbekannten Kürbis steht er in Mainfrankens Landwirtschaft ganz im Zeichen der Zuckerrüben. Nach zwei enttäuschenden Kampagnen fangen die Zuckerrübenbauern wieder an ihre Ernte einzuholen. Ob dieses Jahr die lang erhoffte Besserung bevorsteht, sehen sie jetzt. Die Zuckerrübenkampagne hat begonnen Wie jedes Jahr zieht der Rübenroder wieder seine einsamen