Fr., 12.01.2024 , 17:55 Uhr

„Landwirtschaft am seidenen Faden“ - Besonderer Protest der unterfränkischen Bauern

Seit Montag läuft die Protestwoche der Landwirtinnen und Landwirte. Am Donnerstag haben Bauern in Unterfranken mit einem ganz besonderen Hingucker auf ihre Forderungen aufmerksam gemacht. Mit einem an einem Kranwagen aufgehängten Traktor demonstrierten sie am Biebelrieder Autobahnkreuz.

Nur schwer zu übersehen

Am Tag vier der bundesweiten Protestwoche von Landwirtinnen und Landwirten haben die unterfränkischen Bauern für einen ganz besonderen Blickfang gesorgt. Gut sichtbar von den Autobahnen A3 und A7 hatte der bayerische Bauernverband am Donnerstagnachmittag einen fünfeinhalb Tonnen schweren Schlepper rund 35 Meter über dem Boden baumeln lassen. Unter dem Traktor hängt ein Banner mit der Aufschrift „Landwirtschaft am seidenen Faden“.

Treffen mit der Regierung am Montag

Für Stefan Köhler spiele es keine Rolle, ob durch die Abschaffung der Steuerbegünstigung beim Agrardiesel sofort oder erst in drei Jahren das Geld fehle. Denn eine Alternative zum Diesel gebe es nicht. Elektrotraktoren verfügten nicht über eine genügende Reichweite – Biokraftstoffe seien durch die Besteuerung zu teuer. Das Unverständnis für die Entscheidungen der Ampel ist immens und dennoch geht es auf der etwas kleineren Veranstaltung mit rund 35 Traktoren und bis zu 80 Landwirten sehr ruhig zu. Für Montag ist der Höhepunkt der Proteste mit einer Großdemonstration in Berlin geplant. Am selben Tag haben die Vorsitzenden der drei Ampel-Fraktionen die Vorstände der landwirtschaftlichen Verbände dann zu einem Gespräch eingeladen.

A 3 A 7 Agrardiesel Ampel-Koalition Autobahnkreuz Bauernproteste Berlin Biebelried Blickfang Bundeshaushalt Demonstration fünfeinhalb Tonnen schwerer Schlepper Kran Landwirte Landwirtschaft am seidenen Faden Regierung Sparpolitik Subventionen

Das könnte Dich auch interessieren

07.11.2024 06:55 Min Ampel-Aus in Berlin - Die Reaktionen aus Unterfranken und wie es nun weiter geht Der Herbst ist normalerweise die Zeit, in der alles etwas zur Ruhe kommt. Auf der politischen Bühne allerdings, da geht es momentan alles andere als ruhig zu. Nur wenige Stunden nachdem Donald Trump als Sieger der US-Wahl bestätigt wurde, zerbrach die Ampel-Koalition in Deutschland. Wir wollen dieses Ereignis heute aus unterfränkischer Sicht beleuchten. 15.10.2025 01:09 Min Verkehrsunfall Bessenbach – Audi-Fahrerin kann Müllwagen nicht mehr ausweichen Bei einem Verkehrsunfall zwischen Bessenbach und Waldaschaff ist am Dienstagmittag eine Frau verletzt worden. Gegen 12.30 Uhr war die 76-Jährige mit ihrem Audi auf der Kreisstraße AB4 in Richtung Waldaschaff unterwegs. In Höhe des Schlosses Weiler rangierte ein Müllfahrzeug aus einer Einfahrt auf die Fahrbahn. Die Fahrerin konnte nicht mehr rechtzeitig ausweichen, streifte den Lkw 04.09.2025 03:45 Min Wie geht es nach der Sommerpause weiter? - Alexander Hoffmann über Streitkultur und Zusammenarbeit im Bundestag Früher wurde im Bundestag heftig gestritten – doch am Ende stand oft ein Kompromiss. Heute wirkt es, als ginge es mehr um persönliche Angriffe als um Lösungen. Genau darüber haben wir mit dem Unterfranken Alexander Hoffmann, dem Vorsitzenden der CSU-Landesgruppe im Bundestag gesprochen. Zu zweit oder entzweit? Bei Union und SPD war in den vergangenen 18.08.2025 00:56 Min BMW komplett zerstört - Schwerer Verkehrsunfall auf der A3 Ein dramatischer Verkehrsunfall auf der A3 bei Weibersbrunn hat am Samstagabend zu einem chaotischen Bild geführt. Ein 36-jähriger BMW-Fahrer verlor die Kontrolle über sein Auto und schleuderte über 200 Meter durch den Grünstreifen, bevor er auf einer Betonleitwand zum Stehen kam. Der Wagen wurde komplett zerstört, drei weitere Fahrzeuge wurden beschädigt und der Fahrer erlitt