Di., 03.10.2023 , 17:59 Uhr

Lange Nacht der Kultur in Schweinfurt – Tanz, Gesang und vieles Mehr

Tänze, Theater, Opernsänger, Pianistinnen und vieles Mehr. An 14 Orten konnte am Wochenende in Schweinfurt gleichzeitig Kultur aus allen möglichen Sparten erlebt werden. Denn: Von 19:30 Uhr bis 23:30 Uhr fand am vergangenen Samstag wieder die Lange Nacht der Kultur in Schweinfurt statt.

Eine Nacht ganz im Zeichen der Kultur

Mit Trommel und Paukenschlag wurde am Samstag die Lange Nacht der Kultur in Schweinfurt eröffnet. Die Gruppe „Ritmo Candela“ heizte den Besucherinnen und Besuchern auf dem Martin Luther Platz gleich zum Auftakt ordentlich ein. Noch eine kurze Ansprache vom Oberbürgermeister – danach ging es dann offiziell mit dem Hauptprogramm los. Alles, was man dafür tun musste: Eintrittsbändchen kaufen, ums Handgelenk binden und schon konnte es losgehen. Über 30 Künstler und Gruppen aus allen möglichen Sparten mit mehr als 40 Programmpunkten waren an den verschiedenen Locations vertreten, um das Publikum kulturell zu begeistern.

Von Slam Poetry bis Operngesang

Slam Poetry, Pianisten, Solisten und vieles mehr waren in dieser Nacht vertreten. Ein Angebot das an einem Abend gar nicht zu fassen ist. Man muss sich sein ganz eigenes persönliches Programm zusammenstellen. Bis 23:30 Uhr war dann Zeit, um möglichst viel zu erleben. Für die Nachteulen fand nach Mitternacht noch ein Kurzfilmprogramm statt. Eine Veranstaltung, die grade auch für die Region enorm wichtig ist, so Gerald Günther. Für einen Abend erwacht Schweinfurt dann in kulturellem Glanz. Dafür essenziell: das begeisterte Publikum! Denn: Kultur will gelebt werden – und dafür hatten die Besucherinnen und Besucher an diesem Wochenende mehr als genug Zeit.

Gesang Kabarett Kultur KulturPackt Nacht der Kultur Pianisten Schweinfurt Tanz Theater

Das könnte Dich auch interessieren

19.09.2025 00:57 Min Mehr als ein Dutzend Auftrittsorte – „Nacht der Kultur“ in Schweinfurt Seit 30 Jahren ist die „Nacht der Kultur“ in Schweinfurt ein kulturelles Highlight im Herbst. Nach einem Jahr Pause steht nun am 27. September eine neue Ausgabe an. Das bedeutet an mehr als einem Dutzend Auftrittsorten in der Innenstadt gibt es Musik, Tanz, Theater, Poetry, Kabarett, Kurzfilm und vieles mehr zu erleben. Knapp 40 Künstlerinnen 25.08.2025 01:22 Min Die Bilanz der Frankenfestspiele – Freude über Zuschauerzuwachs Am Samstagabend endete die Festspielsaison der Frankenfestspiele auf Burg Brattenstein. Etwa 20.000 Besuchende haben ein Theaterstück der Produktionen der Frankenfestspiele und des Jungen Theaters angesehen. Es handelt sich um einen Zuwachs von ca. 10 % , was die Stadt Röttingen als Veranstalter sowie den Intendant Lars Wernecke besonders erfreut. Alle drei Abendstücke waren äußerst beliebt. 30.04.2025 03:56 Min Richtfest am neuen Theater in Schweinfurt – Fertigstellung Ende 2026 geplant Zahlreiche Schweinfurter haben sich heute morgen in der Roßbrunnenstraße versammelt um am Richtfest des neuen Schweinfurter Theaters teilzunehmen. Hintergrund ist folgender: die Arbeiten für den Rohbau sind abgeschlossen – der Bühnenturm ist fertig verkleidet. Zum Dank an die Handwerkerinnen und Handwerker gab es daher ein kleines Fest. Und die Gelegenheit haben wir genutzt um uns 19.09.2025 04:28 Min Feldhamsterschutz in Unterfranken - Eine einzigartige Maßnahme in Gefahr Wenn Sie an Hamster denken, denken Sie wahrscheinlich an einen Käfig, ein Laufrad und Kleintierstreu. Aber auch abseits von Kinder- und Wohnzimmern sind sie in Unterfranken zu finden. Denn die Region ist die einzige in Bayern, in der Feldhamster noch in freier Wildbahn zu finden sind. Trotzdem ist das Vorkommen der kleinen Nager hier aktuell