Die „Lange Nacht der Museen“ hat am Freitag Premiere – zumindest in Wertheim wird sie zum ersten Mal stattfinden: im Grafschaftsmuseum die Kunst der Feuererzeugung kennenlernen, im Glasmuseum mit dem kleinen Geist auf Schwarzlichtschnitzeljagd gehen oder sich im Schlösschen im Hofgarten im Styropordruck ausprobieren – das alles und noch viel mehr gibt es morgen Abend zwischen 17 und 23 Uhr in Wertheim.
Förderprogramm
Die Stadt Wertheim ist im Förderprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“. Dabei geht es auch darum, wie man Museen vernetzen und deren Zusammenarbeit fördern kann. Ein Ergebnis dieser Überlegungen ist jetzt eben die erste „Lange Nacht der Museen“. An der beteiligen sich das von einem Verein betriebene Glasmuseum sowie die städtischen Museen Hofgartenschlösschen und Grafschaftsmuseum, in dem noch bis Ende März die Sonderausstellung „Faszination Flechtwerk“ zu erleben ist.
Abwechslungsreiches Programm
Die Besucher erwartet in den drei Museen zahlreiche Mitmachaktionen, Führungen, musikalische Unterhaltung und auch die Kulinarik kommt nicht zu kurz. Außerdem gibt es etwas zu gewinnen. Um bequem von einem zum anderen Museum zu kommen, gibt es einen kostenlosen Shuttleverkehr mit einem Elektrobus, auch ein Planwagen wird diesen Service anbieten. Der Eintritt ist an diesem Abend übrigens kostenlos.