Do., 03.02.2022 , 11:17 Uhr

Leere Autobahnen und Regale - Massiver Mangel an LKW-Fahrern

Corona-Hamsterkäufe enthüllten Fahrermangel

Können Sie sich noch an die Toilettenpapier-Debatte während des ersten Corona-Lockdowns erinnern? Zwei Jahre sind seither fast vergangen, als so manche Leute anfingen, gut haltbares Essen zu hamstern – oder eben auch Toilettenpapier. Die Hamsterkäufe brachten die LKW-Speditionen an ihre Belastungsgrenze. Denn gleichzeitig wurde bewusst: Es fehlt an LKW-Fahrern. Auch die mittelständische Spedition Grimm im Würzburger Landkreis Kleinrinderfeld hat seit Jahren mit Fahrermangel zu kämpfen – der dann nochmals durch das Coronavirus verschärft wurde.Bes

Mehr Probleme als nur Corona

Laut den aktuellen offiziellen Zahlen fehlen derzeit über 50.000 LKW-Fahrer auf dem deutschen Markt. Die 3G-Regel am Arbeitsplatz sowie eine mögliche Impfpflicht lassen die Zahlen weiter steigen. Zwar wurde der LKW-Fahrermangel durch Corona nochmals verschärft, die Attraktivität des Berufs lässt allerdings schon seit Jahren nach. Vor allem die große Konkurrenz mit den osteuropäischen Ländern sei ein großes Problem. Spediteur Marcus Grimm wünscht sich hier mehr einheitliche Vorgaben von der Politik – sein Sohn Lucas Grimm, bereits ebenfalls im Familienunternehmen tätig, versucht mit einer speziellen Strategie Fahrerinnen und Fahrer zu locken.

Vereinfachung des Bewerbungsprozesses bringt Erfolg

Die Bewerber müssen sich nicht wie üblich mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnis bewerben, sondern lediglich wenige Klicks tätigen. (Bewerbungsformular: https://punktgenau.perspectivefunnel.com/lkwfahrer-grimm/). Danach landet die Bewerbung direkt auf dem Schreibtisch von Marcus und Lucas Grimm. Seit Dezember konnte die Spedition auf diesem Weg bereits drei neue Mitarbeiter für sich gewinnen. Die Strategie, den Beruf also nur durch minimale Erleichterungen attraktiver zu gestalten, scheint Stand jetzt aufzugehen.

Corona Fahrermangel Grimm Hamsterkäufe LKW LKW-Fahrermangel Spedition

Das könnte Dich auch interessieren

22.08.2025 02:05 Min Schwerer Unfall bei Aschaffenburg - Kahlgrundbahn rammt Lastwagen an Bahnübergang Ein spektakulärer Unfall auf der Kahlgrundbahn ist am Freitagmorgen glücklicherweise glimpflich ausgegangen. Zwischen Strötzbach und Mensengesäß ist hier in den frühen Morgenstunden die Regionalbahn mit einem Lastwagen samt Anhänger zusammengestoßen. Gegen 7:45 Uhr wollte der 47-jährige Lkw-Fahrer seine Waren zu einem nahegelegenen Supermarkt bringen. Doch während er noch mit seinem Fahrzeuggespann auf den Gleisen stand, 18.08.2025 00:59 Min Verkehrsunfall auf Bundesstraße – LKW auf Seite gekippt Am Donnerstagnachmittag ist es gegen 13:30 Uhr zu einem kuriosen Unfall gekommen. An der Anschlussstelle B469 bei Niedernberg ist ein Müllauto auf die Seite gekippt. Der 39-jährige Fahrer wollte in Richtung Miltenberg abbiegen, als er an der Verkehrsinsel zum Aufsetzen kam. Das Müllfahrzeug geriet daraufhin außer Kontrolle und kippte auf die Beifahrerseite. An der Außenleitplanke 25.07.2025 01:16 Min Audi fährt LKW auf – Beifahrer schwer eingeklemmt Bei einem schweren Unfall auf der A3 bei Rohrbrunn sind in der Nacht auf Mittwoch vier Menschen zum Teil lebensgefährlich verletzt worden – darunter ein einjähriges Mädchen. Kurz vor drei Uhr war ein Audi zwischen der Anschlussstelle Marktheidenfeld und der Rastanlage Spessart unter den Auflieger eines Sattelzugs geraten. Das Fahrzeug verkeilte sich unter dem Lkw, 22.07.2025 00:48 Min Verkehrsunfall in Riedenberg – Motorradfahrer stirbt nach Frontalzusammenstoß Am Montagnachmittag ereignete sich gegen 15.00 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf der Staatsstraße bei Riedenberg im Landkreis Bad Kissingen. Ein 63-jähriger Motorradfahrer geriet aus noch ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn und kollidierte dort frontal mit einem entgegenkommenden Lastwagen. Rettungskräfte waren schnell vor Ort, doch der Motorradfahrer erlag noch am Unfallort seinen schweren Verletzungen. Der LKW-Fahrer