So., 21.07.2024 , 17:17 Uhr

Lebensatem und die Wirkung auf unseren Körper - Leg' Los dein Workout für Körper und Geist

In der Juli Ausgabe von Leg‘ Los dein Workout für Körper und Geist, hat sich Moderatorin Sandra Hechelmann mit Ashtanga Yoga Lehrerin Julia Düster und Physiotherapeut und Thai Yoga Massage Lehrer Till Heeg getroffen. Es geht um das Thema Atmung und darum, wie Blockaden im Körper dadurch gelöst werden können.

Lebensatem als Schlüssel zur Gesundheit

Im ersten Teil der Sendung zeigt Wellnesstherapeutin und Ashtanga Yoga Lehrerin Julia Düster auf, welche Bedeutung die Atmung für unserer Gesundheit hat. Außerdem erklärt sie, weshalb Menschen im Laufe ihres Lebens an Atemnot leiden und sie erklärt, warum auch gerade Frauen so flach atmen.

Anhand von zwei Übungen, zeigt die Expertin Julia Düster auf, wie wir unsere Atmung verbessern können.

  1. Übung aus dem Ashtanga Yoga für freies Atmen:

Wähle eine aufrechte Sitzposition und stelle dir vor, dein Rippenbogen ist wie ein Reifen. Atme durch die Nase ein und atme durch die Nase wieder aus. Beim Ein- und Ausatmen jeweils den Atem halten und bis vier zählen (Beispielzahl)

Dauer der Übung: ca. 3-5 Minuten

2. Übung aus dem Yin Yoga für eine bessere Körperhaltung:

Verwende hierfür einen Yogablock oder ein dickes Buch, das du dir im Liegen unter den oberen Rücken legst. Bei der künstliche erzeugten Rückbeuge geht es darum, zu entspannen und einfach zu atmen damit sich die Körperhaltung verbessern kann.

Dauer der Übung: ca. 5 Minuten

Lebensenergie fließt im Körper

Im zweiten Teil der Sendung erklärt Physiotherapeut und Thai Yoga Massage Lehrer Till Heeg, wie es zu Blockaden im Körper kommt und was wir selbst tun können, um diese zu lösen und unsere Gesundheit zu fördern.

  1. Übung: Körper schütteln

Beginne im Stehen, hüftbreiter Stand. Schüttele dich, dabei bleibt die Ferse am Boden. Die Schwingung klingt aus und wir fühlen in unseren Körper, wie wir uns damit fühlen.

2. Übung: Abklopfen des Körpers

Mit dieser Technik nimmst du deine Hände und klopfst deinen ganzen Körper von oben nach unten hin ab. Finde hierbei die Stellen, die sich schmerzvoll oder unangenehm anfühlen. Die Übung hilft dabei, die Meridiane im Körper zu aktivieren und auch Blockaden zu lösen.

Mehr Leg‘ Los Folgen gibt es hier:

Selbstreflexion durch Tagebuch führen

Schwere Zeiten durchstehen 

 

Atmung Blockaden lösen Körpergefühl Leg Los Richtige Atmung TV Mainfranken

Das könnte Dich auch interessieren

18.09.2024 11:33 Min Weinberg Wanderung & Workouts - Leg` Los dein Workout für Körper und Geist Bei Leg` Los geht es diesmal um das Wandern mit Workouts. 10.09.2024 21:49 Min Talk Adipositas und Organspende - Mut und Unterstützung für Betroffene Vor vier Jahren haben wir Marion Marschall kennengelernt und mit ihr eine Reportage zum Thema Adipositas produziert. Heute hat sich unser Reporter Patrick Müller mit ihr getroffen, um über ihre erfolgreiche Nierentransplantation sowie ihr Engagement, Betroffenen Mut zu machen und über diese Krankheiten aufzuklären, zu sprechen. 05.08.2025 23:18 Min Der Gesundheitstalk - Prävention Fundament für ein langes, gesundes Leben Lang gesund Leben. Die Art und Weise wie wir uns verhalten ist richtungsweisend. Welche Faktoren sind da ausschlaggebend? Zu diesem Thema haben wir folgende Talkgäste eingeladen: Dr. med. Josef Zimmermann und Dr. med. Christian Rost. 01.07.2025 21:55 Min Der Gesundheitstalk - Gewalt im Gesundheitswesen Medizinisches Personal vermehrt angegangen Es läuft etwas schief im Gesundheitswesen. Medizinisches Personal das helfen möchte, wird vermehrt angegangen. Beschimpfungen, Beleidiungen und Rohheitsdelikte nehmen zu. Gewalterfahrungen im medizinischen Dienst gehören schon zum Berufsaltag. Wie ist die Lage in Unterfranken? Talkgäste sind: Prof. Dr. med. Mathias Mäurer (Chefarzt Klinikum Würzburg Mitte). Christine Beyer (Pflegedirektorin Klinikum Würzburg Mitte)