Fr., 01.04.2022 , 16:12 Uhr

Lehrermangel in Bayern - Zu wenige Lehrkräfte für immer mehr Schüler

Lehrermangel in Bayern

Es mangelt an Lehrkräften, deutschlandweit. Doch wie viele Lehrerinnen und Lehrer fehlen, da sind sich Kultusminister und ein neues Gutachten des Verbandes für Bildung und Erziehung uneinig. Von rund 14.000 unbesetzten Stellen war in der Kultusministerkonferenz die Rede, das Gutachten geht hingegen von 81.000 unbesetzten Stellen bis 2030 aus. An fränkischen Schule mangelt es bereits jetzt an mindestens einer Lehrkraft. Coronabedingt hatte der Freistaat Bayern im Herbst deshalb Quereinsteiger zur Unterstützung eingestellt. Darunter auch Lehramt-Studierende und Pensionisten. Doch damit hat sich laut Bayerischen Lehrer- und Lehrerinnenverbänden in Franken ein weiteres Problem aufgetan. Denn durch den großen Verwaltungsaufwand hätten die eingestellten Hilfskräfte teilweise seit September noch kein Gehalt bekommen. Und auch angesichts der Versorgung der aus der Ukraine geflüchteten Kinder sieht der Lehrerverband ähnliche Probleme kommen.

Kultusministerium Lehrer Lehrermangel Lehrerverband Mangel Verwaltungsaufwand

Das könnte Dich auch interessieren

15.07.2025 04:13 Min Kampf ums Wasser – In der Bergtheimer Mulde setzt man auf neue Lösungen Kaum eine Region in Unterfranken steht beim Thema Wasser so sehr im Fokus wie die Bergtheimer Mulde. Zwischen Landwirten, Umweltverbänden und Behörden ist eine hitzige Diskussion entbrannt: Wie lässt sich die Landwirtschaft dort in Zeiten zunehmender Trockenheit überhaupt noch bewässern – und vor allem: womit? Neue Erkenntnisse gab es bei einem Mediengespräch des Landkreises Würzburg 04.06.2025 04:58 Min 27 neue Plätze in der Kita an der Löwenbrücke – Nur ein Tropfen auf den heißen Stein? Es sind seit Jahren dieselben zwei Probleme mit denen deutsche Kitas konfrontiert werden. Fehlende Kitaplätze und der Fachkräftemangel. Auch in Würzburg sind die Einrichtungen betroffen. Die Kita an der Löwenbrücke hat aufgrund eines Erweiterungsbaus jetzt aber 27 neue Plätze zur Verfügung. Wir haben uns die aktuelle Lage mal näher angeschaut und gleichzeitig einen Blick auf 09.12.2024 05:15 Min Streit um Nachzahlungen - Dawonia-Mieter aus Würzburg wollen Miete einbehalten Seit Jahren staut sich nicht nur Abwasser in den Bädern der Bewohnerinnen und Bewohner eines Grombühler Wohnblocks, sondern auch die Wut in deren Bäuchen. Mehrfach hatten die Betroffenen versucht, sich durch Unterschriften und Zurückbehaltungsankündigungen beim Vermieter Dawonia Gehör zu verschaffen. Zum ersten Mal wurden diese nun persönlich in der Würzburger Geschäftsstelle angenommen – ein Durchbruch? 24.10.2025 04:01 Min Für den Ernstfall Vorbereitet – Bundeswehrübung für UN- Militärbeobachter in Gemünden Gerade mal zwei Tage nach dem Zwischenfall in Erding muss der Alltag für die Bundeswehr weitergehen. In Gemünden fand am heutigen Morgen eine Übung der Vereinten Nationen statt, in der Militärbeobachter ausgebildet werden sollen: UN-Übung im Nachgang von Erding-Zwischenfall Die Militärbeobachter der Vereinten Nationen bereiten sich auf ihren Einsatz in einem Kriegsgebiet vor. Es gibt