So., 28.05.2023 , 14:00 Uhr

Leichte Sprache bei TV Mainfranken - Folge 3

TV Mainfranken möchte möglichst viele Menschen erreichen.

Auch gehörlose Menschen.

Deshalb gibt es Sendungen mit Gebärdensprache.

Gebärdensprache bedeutet: gesprochene Sprache wird in Bewegungen übersetzt.

Man nennt diese Bewegungen Gebärden.

Die Gebärden werden mit den Händen und dem Gesicht ausgeführt.

 

Bei TV Mainfranken gibt es auch Texte in Leichter Sprache.

Diese Texte stehen in der Mediathek von TV Mainfranken im Internet.

Die Texte erklären in Leichter Sprache um was es im Video geht.

 

Mit Gebärdensprache und Leichter Sprache können noch mehr Menschen die Informationen auf TV Mainfranken nutzen.

Das ist TV Mainfranken wichtig.

TV Mainfranken will damit Inklusion fördern.

Das heißt: alle Menschen sollen die Informationen verstehen können.

Barrierefreiheit Gebärdendolmetscherin Gebärdensprache Inklusion Leichte Sprache

Das könnte Dich auch interessieren

05.05.2025 03:42 Min Würzburg zieht an einem Strang – Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung Häufig müssen Menschen mit Behinderung in ihrem Alltag Benachteiligungen erfahren – das können etwa diverse Barrieren im Stadtbild sein oder aber auch die direkte Diskriminierung durch Mitmenschen. Die „Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben in Deutschland“ wollte das nicht einfach weiter hinnehmen und rief bereits 1992 den Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung ins Leben. Jährlich 12.08.2025 01:07 Min Würzburger Hafensommer 2025 Bilanz - Rekordbesucherzahlen Der Würzburger Hafensommer 2025 hat alle Besucherrekorde gebrochen, mit einer Rekordzahl von 15.000 Besuchern, die in den vergangenen Wochen an den Alten Hafen kamen. 08.07.2025 03:31 Min „Gemeinsam.Vielfältig.Stark.“ – Das Vielfaltsfest in Veitshöchheim Vielfalt ist etwas schönes. Sie bereichert unsere Gesellschaft, ist aber auch mit Herausforderungen verbunden. Genau hier setzte am vergangenen Wochenende das erste Vielfaltsfest in Veitshöchheim im Kreis Würzburg an.  Die Vielfalt feiern „Gemeinsam.Vielfältig.Stark.“ – unter diesem Motto ging das erste Vielfaltsfest in Veitshöchheim an den Start. Gemeinsam mit dem VdK und dem Berufsförderungswerk hatte das 12.06.2025 03:12 Min Kunst „Von Überall“ – Ausstellung im Würzburger Rathaus Jungen Menschen mit Beeinträchtigung, sozialer Benachteiligung, Fluchterfahrung oder Migrationshintergrund die Auseinandersetzung mit der eigenen Kreativität ermöglichen – das hat sich die Inklusive Akademie zur Mission gemacht. Und das tut sie erfolgreich: Seit vier Jahren in Würzburg und seit zwei Jahren in Schweinfurt bietet die Akademie etwa kostenfrei regelmäßig entsprechende Kunstkurse an. Einige Werke, die in