Mo., 11.12.2023 , 18:09 Uhr

Leistungen im Keller – Deutsche Schüler erzielen bei der PISA Studie schlechtes Ergebnis

Die Pisa-Studie hat gezeigt: 30 Prozent der Schülerinnen und Schüler in Deutschland können nicht ausreichend lesen, rechnen und schreiben und sind damit auf dem untersten Kompetenzniveau. Im internationalen Leistungsvergleich haben sie im Jahr 2022 das bisher schlechteste Ergebnis erzielt und schneiden damit deutlich schlechter ab als noch 2018. In der Bundesrepublik wurden für den internationalen Vergleich insgesamt rund 5.000 Schülerinnen und Schüler aus 226 Schulen getestet, davon rund 1.000 Schüler an 37 bayerischen Schulen.

Weiteres akutelles Schulthema ist das Genderverbot

Die geschlechtergerechte Sprache hat bis dato bei immer mehr öffentlichen Stellen sowie Unternehmen Einzug gefunden. Bayerns Ministerpräsident Markus Söder kann dem aber nichts abgewinnen und hat sich in seiner ersten Regierungserklärung der Legislaturperiode gegen das Gendern an Schulen und in Behörden ausgesprochen. Tatsächlich befürworten 74 Prozent der Deutschen die Forderung des bayerischen Ministerpräsident Markus Söder, das hat eine repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Civey für die „Augsburger Allgemeine“. Drei Viertel der Deutschen findet Söders Vorstoß also richtig. Ob und wann und wie das Genderverbot an Schulen und in Behörden nun umgesetzt werden soll, ist noch nicht bekannt.

Anna Stolz Genderverbot Kultusministerium Markus Söder PISA Studie Schule

Das könnte Dich auch interessieren

07.07.2025 03:20 Min An die Töpfe, fertig, los! - Neue Großküche in Oerlenbach eröffnet In Oerlenbach im Landkreis Bad Kissingen wird jetzt wieder groß aufgekocht: Das Unternehmen VielfaltMenü hatte zum 1. April eine Großküche übernommen, welche nun offiziell eröffnet wurde. Eher ungewöhnlich ist hier die Art der Essenszubereitung und -lieferung – wir haben einmal hinter die Kulissen geschaut. Eröffnung der Küche Jetzt kann es so richtig losgehen in der 26.06.2025 01:08 Min Mann mit Messer bedroht Schüler – Großeinsatz in Aschaffenburg Am Mittwochmittag kam es vor der Außenstelle des Kronberg-Gymnasiums in der Aschaffenburger Innenstadt zu einem größeren Polizeieinsatz. Ein bislang unbekannter Mann soll dort mehrere Oberstufenschüler bedroht und ein Messer gezeigt haben. Schüler reagieren richtig – niemand verletzt Nach Polizeiangaben zogen sich die Jugendlichen geistesgegenwärtig ins Schulgebäude zurück und alarmierten das Personal. Verletzt wurde niemand. Polizei 19.05.2025 03:04 Min Hoffest Handwerkskammer für Unterfranken – Einblicke und Austausch über 125 Jahre Jubiläum Als Plattform für den Austausch von Mandatsträgerinnen und -trägern des Handwerks mit Vertretern aus Politik, Wirtschaft, Kirche und Wissenschaft hat das Hoffest der Handwerkskammer für Unterfranken inzwischen Tradition. Rund 300 Gäste waren der Einladung zur 16. Auflage gefolgt – in diesem Jahr ganz im Zeichen des 125-jährigen Jubiläums der Handwerkskammer für Unterfranken. Im Beisein des 13.05.2025 01:01 Min „Wahre Helden“ - Söder verleiht Rettungs- und Christophorus-Medaillen nach Messerattacke in Aschaffenburg Im Rahmen einer Feierstunde hat Ministerpräsident Markus Söder am Dienstag mehrere Helfer geehrt, die bei der tödlichen Messerattacke im Januar im Aschaffenburger Park Schöntal couragiert eingegriffen hatten. Damals hatte ein mutmaßlich psychisch kranker Mann wahllos Passanten und Kinder mit einem Messer angegriffen. Ein zweijähriger Junge und ein 41-jähriger Familienvater kamen ums Leben, drei weitere Menschen