Fr., 12.11.2021 , 16:49 Uhr

Lernort für die berufliche Praxis - Simulations- und Trainingszentrum am Rhön-Klinikum

In simulationsgestützten Trainings lernen Gesundheitsfachkräfte am Rhön-Klinikum Campus Bad Neustadt unter Stress optimal zu kooperieren und zu handeln. Richtiges Handeln in kritischen Situationen, Gesamtabläufe bei Notfällen und die Zusammenarbeit im Team – das alles kann im Trainings- und Simulationszentrum des Rhön-Klinikums Bad Neustadt trainiert werden.

Simulationsübungen als wichtiger Lernort für die berufliche Praxis

Bereits seit 2007 ist das Simulations- und Trainingszentrum, kurz NeSt, schon in Betrieb. Die Simulationen sind ein wichtiger Bestandteil, um die Sicherheit der Patienten zu erhöhen und das Wissen der Mitarbeiter zu festigen. An rund 25 unterschiedlichen Simulatoren können realitätsnah verschiedene Gefahrensituationen und Krankheitsbilder nachgestellt werden. Es können ganz seltene, oder auch typische Situationen trainiert werden, ohne dass wirklich ein Patient gefährdet wird. Die Szenarien in den einzelnen Bereichen sind fast grenzenlos.

Alle Bereiche des Klinikums werden abgedeckt

Beim endoskopischen Selbsttraining können Herzchirurgen beispielsweise neue und aufwendige Operationstechniken im Herzen trainieren. Insbesondere in der Anästhesie kann jeder Fehler lebensbedrohlich sein – die Simulation ist hier sehr wirklichkeitsgetreu. In der Trainingspuppe sind Sensoren und Lautsprecher verbaut. Der künstliche Mensch kann also sogar sprechen und zwinkern. Gesteuert werden die Reaktionen des Patienten, wie Atmung und Herzfrequenz über einen Computer im Nebenraum.

 

künstlicher Mensch Medizin Nest Rhön Klinikum Simulation Simulations- und Trainingszentrum Training Übungspuppen

Das könnte Dich auch interessieren

24.08.2025 02:17 Min Tier der Woche - Schäferhündin Kruschka sucht jemanden der Ordnung ins Chaos bringt Altdeutsche Schäferhunde sind bekannt dafür, kluge und treue Gefährten zu sein – Hunde, die Nähe brauchen und zugleich voller Tatendrang stecken. Klingt interessant für Sie? Eine von ihnen wartet im Tierheim auf Menschen, die ihr Herz für sie öffnen. Ihr Name ist Kruschka – und sie ist unser Tier der Woche. Schnell abgelenkt und trotzdem 26.06.2025 03:01 Min Wasserwacht übt Wasserrettung mit Hilfe von Hunden – Trainingscamp in Würzburg Diese Hunde sind schon ganz aufgeregt und können es kaum erwarten, dass es ins Wasser geht. Denn sobald das Geschirr angelegt ist, wissen sie: Jetzt steht Arbeit an. Aus ganz Bayern sind Mitglieder der Wasserwacht mit ihren vierbeinigen Gefährten nach Würzburg gereist, um an einem dreitägigen Trainingscamp teilzunehmen. In verschiedenen Übungseinheiten wird unter Anderem die 28.05.2025 02:57 Min Faustball beim TV Segnitz – Taktik, Teamgeist und Tempo auf dem Rasen Fußall wird ihnen sicherlich ein Begriff sein. Und auch Handball, Basketball oder Volleyball haben sie bestimmt schon gehört. Aber wissen sie auch, was Faustball für eine Sportart ist? Um diese Frage zu beantworten sind wir beim TV Segnitz zu Gast gewesen und haben uns mal angeschaut wie die Faust und der Ball zusammenpassen. Was ist 23.05.2025 04:14 Min Zivile Kulisse, militärischer Ernst - Wie die Bundeswehr im kleinen Dorf Neuwirtshaus für den Ernstfall übt Was passiert, wenn modernste Militärtechnik auf ländliche Idylle trifft? Die Bundeswehr hat sich für ein außergewöhnliches Trainingsszenario einen ganz besonderen Ort ausgesucht – ein 100-Einwohner-Dorf mitten in Unterfranken. Warum dieser Einsatz für die Soldatinnen und Soldaten ebenso ungewöhnlich wie wichtig war – und was das mit dem kleinen Dorf Neuwirtshaus zu tun hat – das