Fr., 29.08.2025 , 18:00 Uhr

Liegedreiradtour mit Multipler Sklerose – Sportlich aktiv trotz Einschränkung

Schneller, sportlicher, freier – und das trotz einer Erkrankung, die oft genau das unmöglich macht. Multiple Sklerose. Die Gruppe „mit MS aktiv“ startet daher jährlich eine ganz besondere Tour, die nicht nur die Landschaft, sondern auch Barrieren überwindet. Hier zählt nicht, wie viele Räder ein Fahrrad hat – sondern wie viel Lebensfreude darauf Platz findet.

Kein Hindernis

Ferrari Feeling – und das auf nur drei Rädern. Rund 40 Rad-Fahrzeuge in verschiedensten Ausführungen bringen die Teilnehmenden bei der Liegedreiradtour 2025 auf dem Main-Radweg einmal quer durch den Landkreis Main Spessart. Das Besondere: Die Mehrzahl der Teilnehmer ist an MS erkrankt. Ein Problem, ja. Ein Hindernis – nicht für die Gruppe „mit MS-aktiv“. Einige können gar nicht mehr laufen oder haben nur noch wenig Kraft in den Beinen. Es gilt daher trotzdem auf einiges zu achten: So etwa eine Begleitmannschaft, falls doch jemand die Steigung nicht schafft oder auch das Thema der Straßenquerungen, weshalb auch die Polizei mit von der Partie ist.

30 Kilometer pro Tag

Startpunkt ist die Bike Lodge in Lohr am Main. Dort rüsten sich die Teilnehmenden für die Fahrt – präparieren ihre Fahrzeuge und machen sich für Wind und Wetter startklar. 120 Kilometer absolviert die Gruppe insgesamt. Da folgt alles einem strukturierten Ablauf: Man trifft sich zwei Tage vorher, um die Räder einzustellen und Testfahrten zu unternehmen. Dann stehen 30 Kilometer am Tag an – 15 zum Mittagessen und wieder 15 zum Abendessen. Ein Reisebus bringt dann die Gruppe zur Unterkunft.

Lebensfreude auf drei Rädern

Vom 25.08. bis zum 31.08.2025 sind die rund 40 Teilnehmer unterwegs. Entstanden ist das Projekt durch eigene Betroffenheit – vor ca. 25 Jahren wurde bei Andres Frau MS diagnostiziert. Von der schockierenden Diagnose haben sich die beiden aber nie unterkriegen lassen. Es war immer klar: es muss mehr Möglichkeiten für Mobilität geben als nur den Rollstuhl. Damit die Tour überhaupt stattfinden kann ist die Gruppe dringend auf Unterstützung angewiesen. Zwei große Liegerad-Manufakturen unterstützen das Projekt mit Leihrädern. Aber auch kleinere Spezialradhersteller bieten Unterstützung. Manche müssen aufrecht sitzen – andere können ihre Beine gar nicht mehr bewegen. So auch Daniela aus Hamburg. Sie bedient ihr Fahrzeug komplett mit ihren Armen – und hat eine klare Message:

„Man muss nicht gut sein. Umso mehr du machst, umso sportlicher fühlst du dich und du vergisst auch den Rollstuhl. Ich bin ja nicht gefesselt und lieg im Bett – der Rollstuhl ist ja mein Sportgerät.“

Am Ende der Tour bleibt vor allem eines hängen: Lebensfreude auf drei Rädern und der Beweis, dass Mobilität und Abenteuer trotz MS möglich sind. Die Teilnehmenden zeigen eindrucksvoll, wie viel Kraft in Gemeinschaft und gegenseitiger Unterstützung steckt. Statt Grenzen zu akzeptieren, werden neue Wege gefunden – ganz im Sinne des Mottos der Gruppe: aktiv bleiben, egal wie. Und vielleicht ist genau das das wahre „Ferrari-Feeling“.

Untertitel wurden automatisiert erstellt
Bewegung Dreirad Liegedreiradtour Main Spessart mit MS aktiv MS Multiple Sklerose

Das könnte Dich auch interessieren

04.06.2025 05:09 Min „Häusliche Gewalt LOSwerden“ – Ausstellung in Karlstadt fordert zum Hinschauen und Handeln auf Häusliche Gewalt ist ein Thema, das meist im Verborgenen bleibt – und dennoch erschreckend viele Menschen betrifft. In Karlstadt macht nun eine Wanderausstellung genau darauf aufmerksam. Sie klärt auf, gibt Einblicke in die Realität vieler Betroffener – und benennt auch, was sich ändern muss. Jede zweite Minute Während Sie diesen Beitrag sehen, erleben in Deutschland 17.10.2025 03:07 Min Ein großer Schritt in Richtung E-Mobilität – Kloeckner Metals erweitert E-LKW Flotte E-Autos sind ja oft noch verrufen aber für Unternehmen bietet E-Mobilität auch ein sehr großes Potential. Ein Unternehmen, welches genau das erkannt hat ist Kloeckner Metals. Sie sind nun einen weiteren Schritt weg vom klassischen Verbrenner gegangen. Elektronischer Zuwachs für LKW-Flotte Ein großer und imposanter Truck rollt auf das Gelände von Kloeckner Metals im Würzburger 16.10.2025 04:05 Min Nach tödlicher Messerattacke in Aschaffenburger Schöntal-Park – Sicherungsverfahren gestartet Neun Monate nach der tödlichen Messerattacke im Aschaffenburger Schöntal-Park hat heute der Prozess gegen den mutmaßlichen Täter begonnen. Der Fall hatte bundesweit für Entsetzen gesorgt – nicht nur wegen der grausamen Tat selbst, sondern auch, weil schnell Fragen nach möglichen Fehlern der Behörden laut wurden. Viele Angehörige und Bürger hoffen nun, dass das Verfahren Antworten 16.10.2025 02:42 Min Mantelsonntag 2025 - „Einkaufen in entspannter Atmosphäre“ in Würzburg Fast ein Tausend Jahre gibt es ihn nun und in zehn Tagen ist es wieder so weit: Der Mantelsonntag steht vor der Tür. Ein Tag, an dem Tradition, Shopping-Lust und Spaß aufeinandertreffen und sich verbünden. Von 13 bis 18 Uhr gibt es dann wieder die Möglichkeit, sich etwas zu gönnen, auszuprobieren oder den Tag einfach