Di., 23.11.2021 , 17:00 Uhr

Lockdown Light - Neue Maßnahmen ab Mittwoch

Lockdown Light 2.0

Alle Weihnachtsmärkte sind abgesagt, Clubs und Bars müssen schließen. Für Restaurants wird wieder eine Sperrstunde eingeführt, diese gilt ab 22 Uhr.  Sport- und Kulturveranstaltungen dürfen nur noch mit einer Auslastung von maximal 25% und unter 2G+ Bedingungen stattfinden. Wer nicht gegen Corona geimpft ist, für den treten Kontaktbeschränkungen in Kraft: Für Ungeimpfte sind nur noch Treffen von fünf Personen und zwei Haushalten erlaubt. In Hotspots gehen die Maßnahmen noch weiter: Dort soll das öffentliche Leben in weiten Bereichen heruntergefahren werden, hier greift quasi ein Lockdown. Ob Restaurant, Freizeit- oder Kultureinrichtung – In Landkreisen mit Inzidenzen über 1000 muss fast alles geschlossen werden. Ausgenommen davon sind Schulen, Kitas und der Handel, wobei in Hotspots nur noch ein Kunde je 20 Quadratmeter zulässig sein soll. Momentan liegt die Inzidenz in 8 Landkreisen in Bayern über dem Grenzwert 1000, keiner davon liegt in Unterfranken. Das heute verkündete Corona-Paket soll am kommendem Mittwoch in Kraft treten.

Corona Lockdown Maßnahmen schließung

Das könnte Dich auch interessieren

24.09.2025 03:38 Min Leuchtturmprojekt der Infektionsforschung in Würzburg feiert Richtfest - Forschung an der Medizin von morgen Corona, Grippe und Krankenhauskeime, sie alle haben eines gemeinsam: Ribonukleinsäure – kurz RNA. Aus diesem „Baustein des Lebens“ besteht auch das Erbgut vieler Viren. Und das erforschen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler am Helmholtz-Institut in Würzburg, um neue Therapien, Medikamente und Impfstoffe zu entwickeln, die uns im Alltag schützen können. Dafür entsteht in Würzburg aktuell auch ein 09.09.2025 00:47 Min Botanischer Garten der Universität Würzburg schließt für Sanierung Der Botanische Garten der Universität Würzburg ist ab Montag, dem 15. September 2025, wieder geschlossen. Die Baumaßnahmen des Wasser- und Abwassersystems der Anlage sollen in diesem Zeitraum fortgesetzt werden. Eine Schließung sei aus Sicherheitsgründen unumgänglich, so die Universität. Ganz auf den botanischen Garten verzichten müssen die Bürgerinnen und Bürger aber nicht. Für die Lehre, Führungen 05.08.2025 01:18 Min Danone-Werk in Ochsenfurt schließt Ende November 2026 – Sozialplan für 230 Beschäftigte steht Die bereits im April angekündigte Schließung des Danone-Werks in Ochsenfurt wird zum 30. November 2026 umgesetzt. Bis zum Stichtag soll der Betrieb in dem Milchwerk regulär weiterlaufen. Der traditionsreichen Standort im Stadtteil Goßmannsdorf besteht seit 1972 und hat bislang unter anderem Produkte wie Dany und Activia für den europäischen Markt hergestellt. Von der Schließung betroffen 07.07.2025 03:21 Min Heidingsfelder Stadtteilbücherei - Starke Hitze zwingt Bücherei zur vorübergehenden Schließung Sommer, Sonne, Hitzewelle – in der Heidingsfelder Stadtteilbücherei kann die Temperatur an heißen Tagen bis zu 37 Grad steigen. Das ist eindeutig zu heiß, um dort zu arbeiten oder entspannt ein Buch zu lesen. Und diese enorme Hitze zieht Konsequenzen nach sich: Die Bücherei ist bereits seit dem 1. Juli geschlossen. Somit ist die Zweigstelle