Do., 07.01.2021 , 16:18 Uhr

Lockdownverlängerung und neue Regeln – Das soll ab Montag in Bayern gelten

Am Dienstag einigten sich Bund und Länder auf neue Beschränkungen, am Mittwoch bestätigte Ministerpräsident Markus Söder deren Umsetzung in Bayern. Hier noch einmal die wichtigsten Punkte im Überblick.

Bayern Bewegungsradius Corona-Regeln Kontaktbeschränkungen Lockdown Markus Söder melanie huml Verschärfung

Das könnte Dich auch interessieren

12.10.2025 28:30 Min Kirche in Bayern - das ökumenische Fernsehmagazin am Sonntag, den 12.10.2025 Der Oktober ist der Monat der Weltmission. Im Mittelpunkt der Aktion des internationalen Hilfswerks missio München stehen in diesem Jahr die Philippinen. Im ökumenischen Fernsehmagazin KIRCHE IN BAYERN stellen wir Ihnen am 12. Oktober Menschen vor, die sich inmitten politischer Spannungen und sozialer Ungleichheit für die Rechte der Schwächsten einsetzten.  29.09.2025 04:09 Min Nach vier Jahren Pause - Die Mainfranken-Messe ist wieder zurück Vier Jahre lang war Pause – nun ist sie wieder zurück: die Mainfranken-Messe in Würzburg. Das letzte Mal fand sie 2021 auf den Mainwiesen statt – wegen eines Verlustgeschäfts in Corona-Zeiten hatte sich der damalige Organisator zurückgezogen. Mit neuer Organisation und neuem Veranstaltungsort, dem benachbarten Talavera-Gelände, ging es jetzt also wieder los. Wir waren beim 27.09.2025 51:57 Min Eröffnung der Mainfranken-Messe 2025 - Der komplette Livestream Nach einiger Zeit Pause ist die Mainfranken-Messe endlich wieder zurück! Die Verbrauchermesse findet vom 27. September bis zum 5. Oktober auf den Talavera-Mainwiesen statt. Bei der offiziellen Eröffnung auf der Eventbühne von TV Mainfranken brauchte Würzburgs Oberbürgermeister Martin Heilig nur einen Schlag für den Festbieranstich, wofür es auch reichlich Applaus vom Schirmherrn Markus Söder gab. 22.09.2025 04:13 Min Großübung über Mechenhard – Hubschrauber und Flughelfer trainieren den Waldbrand-Einsatz Wenn Wälder brennen und schwere Löschfahrzeuge im unwegsamen Gelände keine Chance mehr haben, dann kommen sie zum Einsatz: die Flughelfer. Entstanden ist diese Spezialeinheit nach der verheerenden Waldbrandkatastrophe von 1975 in Niedersachsen. Heute gibt es in Bayern 18 Standorte, an denen Feuerwehrleute für den Einsatz mit Hubschraubern geschult sind. Dass diese Unterstützung aus der Luft