Mo., 20.04.2020 , 18:10 Uhr

Lockerung der Ausgangsbeschränkungen – Wiedereröffnung der Bau- und Gartenmärkte

Rund einen Monat nach Beginn der Ausgangsbeschränkungen hat Ministerpräsident Markus Söder vergangenen Donnerstag nun die ersten Lockerungen verkündet – darauf hatten vor allem viele Geschäftstreibende gewartet. Etwas verzögert zu den anderen Bundesländern dürfen in Bayern ab nächstem Montag viele Geschäfte wieder Kunden empfangen, bereits heute durften die Bau- und Gartenmärkte ihre Türen öffnen.

Bau- und Gartenmarkt Baumarkt BayWa Gartenarbeit Gartenmarkt Maskengebot Maskenpflicht Pflanzen Wiedereröffnung

Das könnte Dich auch interessieren

14.02.2025 00:47 Min Brand in Zellinger Baumarkt – Zuvor wohl Unbekannte eingebrochen Auszug 27.01.2025 01:01 Min Großbrand in Baumarkt – Ursache noch unklar In der Nacht auf den Sonntag (26.01.2025) wurde die Feuerwehr in Zellingen (Landkreis Main-Spessart) zu einem Großbrand in einem Baumarkt alarmiert. Bereits auf Anfahrt war ein großer Feuerschein zu sehen. An der Einsatzstelle war dann klar, dass ein Gewerbebetrieb in voller Ausdehnung brannte. Über mehrere Stunden hinweg dämmte die Feuerwehr die Flammen ein. So verhinderten 26.11.2024 00:57 Min Wiedereröffnung des Schwimmbereichs – Sandermare soll am 14. Dezember wieder geöffnet werden Durch bauliche Mängel und die damit verbundenen Instandhaltungs- und Sanierungsmaßnahmen war das Sandermare in Würzburg seit November 2021 ausschließlich für Schulklassen geöffnet. Nach fast genau drei Jahren Schließung soll das 88 Jahre alte Schwimmbad nun wieder für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Ab dem 14. Dezember soll der Schwimmbereich dann wieder für alle Gäste zur 19.09.2024 04:56 Min Würzburg pflanzt x 10 – Spendenaktion für Bäume in der Stadt und in Äthiopien Aktion gegen den Klimawandel Auch Würzburg hatte in jüngster Vergangenheit mit dem Klima zu kämpfen. Denn: gerade durch die Kessellage der Stadt heizt sich der Asphalt noch schneller auf. Dadurch wird es immer heißer. Eine mögliche Lösung: mehr kühlendes Grün. Das Projekt „Würzburg pflanzt x 10“ soll nun Abhilfe schaffen. Und das nicht nur im