Mi., 26.01.2022 , 17:39 Uhr

Lockerungen für Kulturbetriebe - Würzburger Kino erfreut und enttäuscht

2G-Plus-Regelung gilt weiterhin

Seit gestern steht fest: An Kulturveranstaltungen in Innenräumen dürfen im Freistaat ab Donnerstag wieder doppelt so viele Zuschauer teilnehmen wie bislang, aber: Die Hoffnung der Kulturbranche, dass die 2G-Plus-Regelung fällt, hat sich nicht erfüllt. Sind die Lockerungen also ein Grund zur Freude oder dominiert doch die Frustration? Wir haben beim Kino Central in Würzburg nachgefragt.

Maskenpflicht im Kino bleibt

Denn ab Donnerstag darf Heidrun Podszus, Mitglied im Vorstand des Programmkinos „Central im Bürgerbräu“ wieder 50% der Kinoplätze und damit doppelt so viele wie bisher besetzen. Was aber bleibt ist die Zugangsregel 2G-Plus. Und auch die Maske muss im Kino weiterhin auf der Nase sitzen bleiben. Podszus sieht die neusten Beschlüsse trotz der Lockerungen aber zwiegespalten.

Verzehr möglich?

Vor ein weiteres Problem stellt die Kulturschaffende die derzeitige Unsicherheit darüber, ob die Maske bei höherer Auslastung dann noch zum Verzehr abgesetzt werden darf. Und das gerade jetzt, wo das Würzburger Filmfestival anläuft. Ganz schön viel organisatorischer Aufwand, der da in letzter Minute auf das Kino zukommt. Es ist also eher nur ein Teil des Steins, der der Würzburger Kulturbranche durch die Lockerungen vom Herzen fällt. Um nach zwei Corona-Jahren aber wirklich von einem Aufatmen zu sprechen, bedarf es fallende Inzidenzen und Maßnahmen, die den großen Stein ins Wanken bringen.

 

 

2G Corona Coronaregeln Kino Kultur Kulturevents Regelung

Das könnte Dich auch interessieren

29.09.2025 01:14 Min 35. Kulturherbst gestartet – Veranstaltungsreihe im Landkreis Würzburg Der Kulturherbst im Landkreis Würzburg findet zum 35. Mal statt und bietet eine Vielzahl an kulturellen Angeboten. 24.09.2025 03:38 Min Leuchtturmprojekt der Infektionsforschung in Würzburg feiert Richtfest - Forschung an der Medizin von morgen Corona, Grippe und Krankenhauskeime, sie alle haben eines gemeinsam: Ribonukleinsäure – kurz RNA. Aus diesem „Baustein des Lebens“ besteht auch das Erbgut vieler Viren. Und das erforschen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler am Helmholtz-Institut in Würzburg, um neue Therapien, Medikamente und Impfstoffe zu entwickeln, die uns im Alltag schützen können. Dafür entsteht in Würzburg aktuell auch ein 19.09.2025 00:57 Min Mehr als ein Dutzend Auftrittsorte – „Nacht der Kultur“ in Schweinfurt Seit 30 Jahren ist die „Nacht der Kultur“ in Schweinfurt ein kulturelles Highlight im Herbst. Nach einem Jahr Pause steht nun am 27. September eine neue Ausgabe an. Das bedeutet an mehr als einem Dutzend Auftrittsorten in der Innenstadt gibt es Musik, Tanz, Theater, Poetry, Kabarett, Kurzfilm und vieles mehr zu erleben. Knapp 40 Künstlerinnen 16.09.2025 03:16 Min Drei lange Jahre Pause – Mainfranken Messe steht wieder in den Startlöchern Nach drei Jahren Pause ist es endlich wieder so weit: Die Mainfranken Messe öffnet vom 27. September bis 5. Oktober 2025 auf der Talavera ihre Pforten. Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf ein vielfältiges Programm freuen – von Bauen und Wohnen über Kulinarik bis hin zu Unterhaltung und vielem mehr. Insgesamt warten 365 Aussteller in