Mo., 03.05.2021 , 15:08 Uhr

Lockerungen in Bayern – Söder kündigt neue Maßnahmen an

Söder kündigt Lockerungen in Bayern an

Die Zahlen gehen nach unten – die Grundregeln bleiben gleich, man müsse sich aber auch weiterentwickeln. Das verkündete Ministerpräsident Markus Söder am Montagmittag zu Beginn der Pressekonferenz. Die weiteren Entwicklungen betreffen im ersten Schritt vor allem zweimal Geimpfte – sie sollen negativ Getesteten nicht nur gleichgestellt werden, sondern sollen auch bei den Kontaktpersonen nicht mehr mitgerechnet werden. Außerdem soll für sie die Ausgangssperre entfallen. Maskenpflicht und Hygienevorschriften bleiben aber auch bei den zweimal Geimpften. Wer in der 7-Tage-Inzidenz unter 100 ist, der soll Öffnungen erhalten. Das soll für Außengastronomie, Theater und Kinos kommen – mit Test und Terminen. Auch im Sport soll es mehr Möglichkeiten geben. All das soll kommende Woche gelten. Ebenfalls kommende Woche sollen bei Grundschulen der Inzidenz-Schwellenwerte von 165 angewendet werden. Bis zu diesem Wert soll dann wieder Wechselunterricht mit Test und Maske angeboten werden. Lockerungen soll es auch für das Gastgewerbe geben: Für die Pfingstferien soll es eine Perspektive geben. Geplant ist die Öffnung von Hotels und Ferienwohnungen – mit Test und Hygienekonzept. Darüber hinaus will Söder voranbringen, dass auch die siebte Spritze aus einer Vakzin Dose verwendet wird, weil jede Impfung sei ein Stück Freiheit. Auch neu: Der Zeitabschnitt zwischen der 1. und 2. Dosis soll verkürzt werden. Der Grund dafür seien die neuen Privilegien für zweimal Geimpfte.

Ausgangssperre Außengastronomie Bayern Freiheiten geimpft Impfen Inzidenz Kino Kontaktperson Lockerung Markus Söder negativ Öffnung Pressekonferenz Söder Test Theater

Das könnte Dich auch interessieren

12.03.2025 00:51 Min Sirenen heulen und Handys schrillen - Bayernweiter Warntag am 13. März Am Donnerstag, den 13. März, werden die Warnsysteme in Bayern getestet. Die Sirenen werden heulen, die Warn-Apps und das Cell Broadcast-System werden aktiviert. 25.08.2025 01:22 Min Die Bilanz der Frankenfestspiele – Freude über Zuschauerzuwachs Am Samstagabend endete die Festspielsaison der Frankenfestspiele auf Burg Brattenstein. Etwa 20.000 Besuchende haben ein Theaterstück der Produktionen der Frankenfestspiele und des Jungen Theaters angesehen. Es handelt sich um einen Zuwachs von ca. 10 % , was die Stadt Röttingen als Veranstalter sowie den Intendant Lars Wernecke besonders erfreut. Alle drei Abendstücke waren äußerst beliebt. 29.07.2025 00:56 Min Nach 24 Jahren Amtszeit in Bad Kissingen - Landrat Thomas Bold tritt nicht mehr an Bad Kissingens Landrat Thomas Bold wird wohl nicht mehr bei der Kommunalwahl am 8. März 2026 kandidieren – das wurde am Montag im Rahmen der Kreistagssitzung öffentlich bekanntgegeben. Nach vier Amtszeiten, also insgesamt 24 Jahren, ist jetzt also Schluss. Mit 64 Jahren ist der aus Neuwirtshaus stammende Politiker aktuell einer der dienstältesten Landräte Bayerns. Der 27.07.2025 28:30 Min Kirche in Bayern - das ökumenische Fernsehmagazin am 27. Juli 2025 Die Themen der Sendung: Diakoniepräsident Schuch tourt durch Bayern Tag der offenen Tür in der Gemeindebücherei Pettendorf Diözesaner Kinderchortag in Lohr missio Brauerei Drachselsried Sommerserie: „unterwegs zu Heiligen Orten“ Klima- und Kunstprojekt am Bamberger Dom