Do., 11.07.2024 , 16:55 Uhr

Lösungsansätze für den Fachkräftemangel - Blick auf Würzburg-Schweinfurt im Wirtschaftstalk

Im ersten Teil der Sendung spricht Moderatorin Sandra Hechelmann mit dem Referent Standortentwicklung Benedikt Pfeuffer von der IHK Würzburg-Schweinfurt über den Fachkräftemangel mit Blick auf das aktuelle Arbeitsmarktradar für die Standorte Würzburg-Schweinfurt.
Der IHK Experte zeigt in Zahlen auf, wie die Situation auf dem Arbeitsmarkt in Unterfranken aussieht. Er zeigt Lösungen auf: wie z.B. den Einsatz von Studienabbrechern, die Integration von ausländischen Fachkräften sowie dem längeren Einsatz von älteren Arbeitnehmer:innen sowie der Ausweitung der Arbeitszeit bei Frauen.

Lösung: mit Vielfalt und Diversität zu Fachkräften

Anschließend erklärt der Diversitätsmanager Dr. Julien Bobineau wofür Diversität steht und er zeigt Lösungen auf, wie durch eine Vielfalt in der Belegschaft hinsichtlich Geschlecht, Nationalität und Alter dem Fachkräftemangel entgegengewirkt werden kann.
Er räumt mit Mythen bzgl. des Generationenkonflikts auf, gibt Impulse, wie Unternehmen es schaffen, nicht ins Aus katapultiert zu werden und er betont, weshalb ein authentisches „Employer Branding“ für Unternehmer:innen so bedeutend ist.

Superpower: Frauen in Familie und Beruf

Geschäftsführerin, Mentorin und Mama Christina Bräutigam spricht im dritten Teil der Sendung darüber, wie sich aus ihrer Sicht Familie und Beruf in Deutschland bewerkstelligen lässt. Sie gibt Vorschläge, wie der Fachkräftemangel unter Einbezug berufstätiger Mütter besser reguliert werden kann und vor welchen Herausforderungen Frauen im Berufsleben stehen.
Mehr zum Thema Fachkräftemangel:
Kampagne gegen den Pflegenotstand
Expertenforum in Bad Mergentheim gegen Fachkräftemangel

Das könnte Dich auch interessieren

04.11.2025 28:46 Min Talk Gesundheit: Im Gespräch mit Dr. med. Harry Domack - Moderne Augenmedizin, Augengesundheit und Behandlungen Unsere Augen sind eines unserer wichtigsten Sinnesorgane – rund 80 Prozent aller Eindrücke nehmen wir über sie wahr. Trotzdem schenken wir ihnen im Alltag oft zu wenig Aufmerksamkeit. Über Augengesundheit, moderne Behandlungen und was jeder selbst tun kann, sprechen wir heute mit Dr. Harry Domack, Ärztlicher Direktor der Augen- und Augenlaserklinik Mainfranken in Schweinfurt. 18.10.2025 16:39 Min Mainfranken Talk - mit dem Bayerischen Wissenschafts- und Kunstminister Markus Blume Im Gespräch mit Markus Blume, Bayerns Minister für Wissenschaft und Kunst, stehen drei zentrale Zukunftsprojekte für Unterfranken im Fokus: Zum einen geht es um die Zukunft des Museums für Franken. Nach dem angekündigten Wechsel an der Spitze soll das Haus der Bayerischen Geschichte nun die Leitung übernehmen und das Museum auf der Festung Marienberg neu 31.05.2025 14:44 Min Mainfranken Talk - Intendant Lars Wernecke über die Frankenfestspiele in Röttingen Die Frankenfestspiele in Röttingen sind ein wichtiger Teil der kulturellen Szene in Bayern. Unter der Leitung von Intendant Lars Wernecke werden jedes Jahr verschiedene Theaterstücke und Musicals aufgeführt. 25.02.2025 19:25 Min Station Regenbogen in der Würzburger Uniklinik - Benefizkonzert in Würzburg will Arbeit unterstützen Die Station Regenbogen an der Würzburger Uniklinik ist Ihnen möglicherweise schon ein Begriff. Hier werden Kinder und Jugendliche mit Krebsdiagnose behandelt. Doch nicht nur das – die ganze Familie wird hier ganzheitlich betreut. Um das alles zu gewährleisten sind natürlich Gelder nötig, die teils nur dank Spenden reinkommen – zum Beispiel durch Benefizkonzerte. Zu Gast