Mi., 12.04.2023 , 16:43 Uhr

Lohnerhöhung zum 1. April – Mehr Geld für Kellner und Co.

Stundenlohn bei 12,60 Euro

Freude bei den Mitarbeitenden der Hotellerie und Gastronomie: Der Bayerische Hotel- und Gaststättenverband Bayern und die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten haben zum 1. April 2023 eine Lohnerhöhung beschlossen. Der Stundenlohn wurde von 12,30 Euro auf 12,60 Euro erhöht und liegt damit 60 Cent über dem gesetzlichen Mindestlohn. Laut NGG Unterfranken gelte die Lohnerhöhung für alle Betriebe, die im Bayerischen Hotel- und Gaststättenverband organisiert sind. Im Landkreis Würzburg dürfen sich rund 1.700 Beschäftigte über mehr Geld freuen. Bis März 2024 soll der Lohn um weitere fünf Prozent erhöht werden.

Gastronomie Hotellerie Lohnerhöhung Mindestlohn Stundenlohn

Das könnte Dich auch interessieren

27.06.2025 00:48 Min Mindestlohn soll steigen – Erste Erhöhung ab 2026 14,60€ – auf diesen Betrag soll der Mindestlohn voraussichtlich zum 1. Januar 2027 steigen. Denn wie die Mindestlohnkommission heute beschlossen hat, soll der Mindestlohn ab dem kommenden Jahr auf 13,90€ pro Stunde erhöht werden. Ab dem 1. Januar 2027 ist dann eine weitere Anhebung um 70 Cent auf dann insgesamt 14,60 Euro geplant. Aktuell liegt 31.03.2025 03:40 Min Nur zwei Schläge hat es gebraucht – Oberbürgermeister Christian Schuchardt eröffnete sein letztes Frühjahrsvolksfest Allzu frühlingshaft sieht es draußen aktuell leider nicht aus – das hielt aber hunderte Menschen nicht davon ab, am Wochenende zur Eröffnung des Würzburger Frühjahrsvolksfestes zu strömen. Bei Blasmusik, Fahrgeschäften und dem ersten frisch gezapften Festbier wurde auf der Talavera ausgelassen gefeiert. Doch für eine Person schwang neben der Freude vielleicht auch ein bisschen Wehmut 13.02.2025 01:40 Min Warnstreik in Würzburg - Beschäftigte im öffentlichen Dienst fordern bessere Arbeitsbedingungen Rund 150 Menschen haben sich in Würzburg vor dem Rathaus versammelt, um für bessere Arbeitsbedingungen und höhere Löhne zu demonstrieren. 03.01.2025 00:00 Min Änderungen 2025 im Überblick – unter anderem steigende Preise für Energie und erhöhter Mindestlohn Neues Jahr, neue Regelungen. Auch 2025 ändert sich wieder einiges. Ob nun für Mini-Jobber, Eltern oder bei unseren Smartphones. Damit das neue Jahr nicht gleich mit Überraschungen beginnt, haben wir das Wichtigste zusammengefasst.