Mo., 11.09.2023 , 18:02 Uhr

Lohr am Main nach Tötungsdelikt unter Schock – Was bisher bekannt ist

Versteckt zwischen ein paar Bäumen

Hier soll es passiert sein, versteckt zwischen ein paar Bäumen am Randes des Schulgeländes Nägelsee in Lohr am Main – hier soll ein 14-Jähriger seinen gleichaltrigen Schulkameraden am Freitag erschossen haben. Gegen 16:30 hatte sich ein Jugendlicher bei der Polizeiinspektion in Lohr gemeldet und mitgeteilt, dass er erfahren hätte, ein Bekannter von ihm hätte am Schulzentrum einen Jugendlichen ermordet. Eine Streife der Polizeiinspektion machte sich sofort auf den Weg, um der Sache auf den Grund zu gehen und traf dort auf die Leiche des 14-jährigen Opfers.

Relativ schnell konnte die Polizei Lohr dann Erkenntnisse erlangen, die auf den 14-jährigen Tatverdächtigen hingedeutet haben, sodass dieser circa zwei Stunden später in der familiären Wohnung vorläufig festgenommen werden konnte. Bisher hat er sich nicht  zur Tat geäußert. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft wurde er am Samstag dem Ermittlungsrichter vorgeführt, der dem Antrag der Staatsanwaltschaft folgte und einen Haftbefehl wegen des dringenden Tatverdacht des Mordes erlassen hat.

Mutmaßliche Waffe stammt vom Nachbarn

Was der Tatverdächtige gestand, war das Versteck der mutmaßlichen Tatwaffe. Diese konnte am Samstag in dessen familiärer Wohnung sichergestellt werden. Seit Montag ist auch klar, woher die Waffe stammt. Durch die Identifikationsnummer der Waffe konnte der 66-jährige Nachbar des Tatverdächtigen als rechtmäßiger Besitzer ausgemacht werden. Wie der 14-Jährige allerdings an die Waffe kommen konnte, ist derzeit noch unklar. Die Waffen des Nachbarn waren ordnungsgemäß verwahrt – er selbst liegt derzeit vernehmungsfähig in einem Krankenhaus.

In den sozialen Medien kursieren derweil Gerüchte über Drogenprobleme unter Jugendlichen, auch ein Bekannter des Opfers, wir nennen ihn Max, spricht davon dass er selbst viel zu früh in die Drogenszene abgerutscht sei. Der Bürgermeister von Lohr Mario Paul zeigt wie viele Bürgerinnen und Bürger sich fassungslos. Weder bei der Polizei noch in der Stadt Lohr habe man von den angeblichen Drogenproblemen an der Schule gewusst.

Ermittlungskommission Nägelsee gegründet

Während immer mehr trauernde Menschen Blumen und Kerzen am Tatort niederlegen, laufen die Ermittlungen bei der Polizei auf Hochtouren. Die Kriminalpolizei Würzburg hat am Montag eine eigene Ermittlungskommission für den Fall gegründet und hofft, in den nächsten Tagen und Wochen auf eine umfangreiche Aufklärung des Falls.

Drogen Ermittlungskommission Nägelsee erschossen Kriminalpolizei Lohr am Main Main Spessart Mordverdacht Schusswaffe Tatwaffe gefunden Tötungsdelikt Unfranken

Das könnte Dich auch interessieren

24.10.2025 04:01 Min Für den Ernstfall Vorbereitet – Bundeswehrübung für UN- Militärbeobachter in Gemünden Gerade mal zwei Tage nach dem Zwischenfall in Erding muss der Alltag für die Bundeswehr weitergehen. In Gemünden fand am heutigen Morgen eine Übung der Vereinten Nationen statt, in der Militärbeobachter ausgebildet werden sollen: UN-Übung im Nachgang von Erding-Zwischenfall Die Militärbeobachter der Vereinten Nationen bereiten sich auf ihren Einsatz in einem Kriegsgebiet vor. Es gibt 18.09.2025 04:13 Min Meilenstein in Lohr erreicht – Richtfest am Zentralklinikum Main-Spessart Das Thema der Gesundheitsversorgung ist eines, das viele Menschen in der Gesellschaft mit einer gewissen Beunruhigung betrachten. Immer wieder kommen neue Hiobsbotschaften – die Kliniken sind in Gefahr und müssen in manchen Fällen komplett schließen. In Lohr am Main sieht das etwas anders aus: Das Klinikum Main-Spessart steht vor einem großen Umzug in einen Neubau. 16.09.2025 04:36 Min Cold Case „Maria Köhler“ – Tatverdächtiger nach 41 Jahren in der Türkei festgenommen Die Aschaffenburger Kriminalpolizei hatte heute morgen zu einer besonderen Pressekonferenz geladen: Es ging um das Ermittlungsverfahren „Cold Case Maria Köhler“. Die neuesten Ermittlungserfolge rund um die Festnahme eines Tatverdächtigen wurden nun der Öffentlichkeit präsentiert. Leben unter falschem Namen Reisen wir 41 Jahre in der Zeit zurück: Die damals 19-jährige Krankenschwesterschülerin Maria Köhler erscheint am 30. 29.08.2025 03:34 Min Liegedreiradtour mit Multipler Sklerose – Sportlich aktiv trotz Einschränkung Schneller, sportlicher, freier – und das trotz einer Erkrankung, die oft genau das unmöglich macht. Multiple Sklerose. Die Gruppe „mit MS aktiv“ startet daher jährlich eine ganz besondere Tour, die nicht nur die Landschaft, sondern auch Barrieren überwindet. Hier zählt nicht, wie viele Räder ein Fahrrad hat – sondern wie viel Lebensfreude darauf Platz findet.