Sa., 28.01.2023 , 18:00 Uhr

Mach's nachhaltig im Januar - Aus Alt mach Neu

Nachhaltigkeit vs. Fasching – Nachhaltige Kostüme selbst basteln

Die fünfte Jahreszeit steht vor der Tür und das lustige Treiben auf den Straßen Unterfrankens nur noch wenige Tage entfernt. Der Fasching bringt nicht nur Menschen aus allen Ecken Unterfrankens in die Faschingshochburgen, sondern auch Konfetti, Plastikmüll und jede Menge Dreck. Nachhaltigkeit und Fasching scheinen nicht recht zusammenzupassen. Doch dass das durchaus geht, beweist uns der folgende Beitrag.

Coole Klänge – Musik aus Schrott

Wie können wir in unserem Alltag nachhaltiger werden? Ein wichtiger Baustein ist das Upcycling, denn alte, kaputte oder scheinbar nutzlose Gegenstände müssen nicht immer gleich weggeworfen werden. Upcycling bedeutet, dass beispielsweise Kleidung, Möbel, Geräte oder andere  Alltagsgegenstände nicht einfach nur recycelt, sondern aufgewertet werden. Tobias Schirmer aus Schraudenbach im Landkreis Schweinfurt findet beispielsweise für Schrott eine ganz neue Bestimmung.

Klimaaktivismus – End Fossil Occupy kämpft für mehr Nachhaltigkeit

Fridays for Future, letzte Generation, Extinction Rebellion – Klimaaktivismus ist in den Medien wahrscheinlich präsenter denn je – allerdings nicht unbedingt im positiven Sinne. Dass Aktivistinnen und Aktivisten aber auch friedlich auf das Thema Nachhaltigkeit aufmerksam machen können, hat uns die frisch gegründete Gruppierung End Fossil Occupy bewiesen.

basteln DIY Fasching fünfte Jahreszeit Januar Klimaaktivismus Klimaaktivisten Kostüm Musik Nachhaltigkeit Nähen Schrott Umwelt Unterfranken Upcycling

Das könnte Dich auch interessieren

01.10.2025 04:22 Min Drei innovative Projekte ausgezeichnet – Bayernwerk verleiht elften Bürgerenergiepreis Die Energiewende ist eine Herausforderung, die die gesamte Gesellschaft betrifft. Strom und Rohstoffe werden immer teurer. Darum wagen immer mehr Vereine und Organisationen einen Blick in Richtung Nachhaltigkeit. Drei, die hier mit gutem Beispiel vorangehen wurden am Dienstag Abend ausgezeichnet. DJK Unterweißbrunn trägt zu Energiewende bei Am Dienstagabend konnten sich Gewinnerinnen und Gewinner über einen 15.09.2025 02:34 Min Unterfränkisches Volksmusikfest in Ostheim – Ein Tag rund um fränkische Brauchtümer So singen, tanzen, musizieren und babbeln die Franken: Beim 17. Unterfränkischen Volksmusikfest am vergangenen Sonntag in Ostheim im Landkreis Aschaffenburg herrschte beste Stimmung – trotz wechselhaften Wetters. Besucherinnen und Besucher erlebten ein vielseitiges Programm mit fränkischer Musik, Volkstanz, Mundarttheater und geistlichem Singen in der Kirche. Volksfeststimmung trotz Regen Das Volksmusikfest verbindet seit vielen Jahren gelebte 06.05.2025 18:48 Min Studio Sparkasse - Nachhaltigkeit in der Geldanlage Nachhaltigkeit ist ein wichtiger Aspekt in der Geldanlage, der nicht nur die Umwelt, sondern auch die soziale Verantwortung und die Unternehmensführung umfasst. Die Sparkasse Mainfranken Würzburg setzt sich für nachhaltige Geldanlagen ein und bietet Kunden die Möglichkeit, ihre Anlagen nachhaltig zu gestalten. Durch die Berücksichtigung von Umwelt-, Sozial- und Unternehmensführungskriterien können Kunden ihre Anlagen so 19.03.2025 04:21 Min Kulturpunkte 2025 - Kulturschaffende aller Sparten öffnen am Wochenende ihre Schaffensräume Kunst und Kultur brauchen nicht nur Publikum, sondern auch Raum zum Entstehen. Genau diese kreativen Orte – von Ateliers über Proberäume bis hin zu Werkstätten – öffnen am 22. und 23. März ihre Türen. Die Aktion Kulturpunkte, veranstaltet vom Dachverband Freier Würzburger Kulturträger, lädt dazu ein, hinter die Kulissen zu schauen und mit den Menschen