Sa., 24.12.2022 , 18:45 Uhr

Mach's nachhaltig - Vom Weihnachtsbaum bis auf den Esstisch

In dieser Folge von „Mach’s nachhaltig“ geht es rund um ein nachhaltiges Weihnachtsfest – für alle, auch diejenigen, die es sich nicht leisten können.

„Liebe im Karton“ – Weihnachten für alle

Viele von uns lieben es, wenn an Weihnachten die gesamte Familie zusammenkommt, es ein herrliches Festessen gibt und viele Geschenke unter Weihnachtsbaum darauf warten, ausgepackt zu werden. Aber nicht jede Familie kann sich ein solches Weihnachtsfest leisten. Bedürftigen Menschen fehlt es an Geld für das Puppenhaus oder das elektrische Auto, das sich die Kinder wünschen. Weil aber auch diese Familien schöne Weihnachtsfeiertage erleben sollen, sammeln fleißige klein Elfen vom Verein „Liebe im Karton“ kleine Päckchen in der Vorweihnachtszeit.

Weihnachts-Sammelsurium – Aus Alt mach Neu

Neben Glühwein, gebrannten Mandeln und allen möglichen Leckereien finden wir auf Weihnachtsmärkten auch eine Reihe von Ständen mit Weihnachtsdekoration. Aber muss es denn immer gleich etwas Neues sein? In Gerolzhofen im Landkreis Schweinfurt hat man in diesem Jahr auf den kulinarischen Adventsmarkt verzichtet und stattdessen das erste Gerolzhöfer Weihnachts-Sammelsurium veranstaltet. Dieses stand am vergangenen Wochenende ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit.

Gemüse im Winter – Was man guten Gewissens kaufen kann

Viele Familien essen traditionell zu Weihnachten jedes Jahr das selbe. Ob Raclette, Käsefondue oder Kartoffelsalat – auf jedem Teller landet das ein oder andere Gemüse. Und dieses gibt es dank ausländischer Importe das ganze Jahr über in unseren Supermärkten zu kaufen. Die weiten Transportwege belasten allerdings das Klima und auch beim Vitamingehalt, der Pestizid-Menge und den Anbaubedingungen schneidet Import-Obst und -Gemüse oft schlechter ab als heimische Produkte es tun. Regional und saisonal einzukaufen, ist also die bessere Alternative. Doch was gibt es jetzt im Winter überhaupt, was wir guten Gewissens an Weihnachten und Silvester auf unser Raclette legen oder in das Käsefondue tauchen können?

Liebe im Karton machs nachhaltig Nachhaltigkeit Saisonales Gemüse Weihnachten Weihnachts-Sammelsurium

Das könnte Dich auch interessieren

31.10.2025 03:28 Min Neuer Wohnraum am Hubland – Projekt HublandView schafft 24 neue Townhäuser Am Würzburger Hubland wächst seit Jahren ein ganz neues Stadtviertel heran: Auf dem ehemaligen Gelände der Leighton Barracks entsteht ein modernes Quartier mit Wohnungen, Grünflächen und Treffpunkten. Jetzt kommt mit „Hubland View“ ein weiterer Baustein hinzu – nachhaltig, architektonisch anspruchsvoll und mit einem spektakulären Blick über die Stadt. Heute wurde dort Richtfest gefeiert – und 28.10.2025 02:10 Min Nistkästen basteln mit den Katzenbergwichteln – Kita in Heidingsfeld setzt sich für Nachhaltigkeit ein In der Kita Katzenbergwichtel in Heidingsfeld wird kräftig geschraubt, gebohrt und gemalt – und das alles für einen guten Zweck. Hier entsteht etwas, das nicht nur kleinen Handwerkerherzen Freude macht, sondern auch der Natur zugutekommt. Und das haben wir uns mal näher angeschaut. An Schraube und Bohrer probieren Hier wird gebastelt, was das Zeug hält 20.10.2025 00:58 Min Besuchermagnet Basteltage - Tausende Besucher in Niederstetten Bereits zum 30. Mal fanden die überregional bekannten Basteltage in Niederstetten statt. Die traditionelle Veranstaltung besitzt mittlerweile viele Fans und wurde im Laufe der letzten Jahre zum festen Termin für Jung und Alt. Unter Anleitung der Aussteller konnte man an insgesamt knapp 30 Ständen Zier- oder Kunstgegenstände anfertigen – oder auch vorgefertigte Teile als Bausatz 09.10.2025 02:20 Min Bürgerenergiepreis Unterfranken 2025 - Tierheim Haßberge halbiert seinen Energieverbrauch Das Tierheim der Hasberge hat sich zu einem Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit entwickelt. Durch die Umsetzung von innovativen Technologien konnte der Energieverbrauch bereits um die Hälfte reduziert werden.