Mo., 12.06.2023 , 16:12 Uhr

Magna Arbeitnehmerrat in Dorfprozelten - Situation bei Magna Mirrors akut gefährdet

Am Bayerischen Untermain ist die Autozulieferindustrie noch immer akut gefährdet. Insgesamt 2.000 Arbeitsplätze sind von Standortschließungen betroffen. Die wohl kritischste Situation herrscht bei Magna Mirrors in Dorfprozelten im Landkreis Miltenberg. Hier wären fast 500 Beschäftigte vom Aus des Standortes betroffen. Zwar hat das Managment die Schließung bis Mitte 2025 beschlossen, trotzdem hat heute der Arbeitnehmerrat der Magna Unternehmensgruppe das gemeinsame Gespräch vor Ort gesucht.

Entscheidung bis
zur Sommerpause

Noch immer will die IG Metall gemeinsam mit den Beschäftigten den Erhalt und Ausbau des Entwicklungs- und Produktionsstandorts Dorfprozelten erzwingen.
Bis zur Sommerpause erhoffen sich alle Beteiligten eine Lösung, mit der jede Partei glücklich ist.

Automobilzulieferindustrie bayerischer untermain Landkreis Miltenberg Magna Mirrors schließung Standort Unternehmen Wirtschaft

Das könnte Dich auch interessieren

25.04.2025 01:16 Min 141 Millionen im letzten Jahr - Wirtschaftsförderung für Unterfranken im Jahr 2024 Auch letztes Jahr hat die Wirtschaftsförderung in Unterfranken zahlreiche Unternehmen bei der Entwicklung unterstützt. Laut Susanne Weizendörfer wurden im Jahr 2024 rund 141 Millionen Euro in die hiesige Wirtschaft investiert. Hohe Energiekosten, ein hohes Zinsniveau und eine generelle globale wirtschaftliche Unsicherheit sorgten dafür, dass die deutsche Wirtschaft im zweiten Jahr in Folge geschrumpft ist. Daher 02.10.2025 01:06 Min Folgen des ZF-Zukunftsbündnisses stehen fest - 965 Stellen sollen in Schweinfurt abgebaut werden Die ersten Ergebnisse des zwischen ZF-Unternehmensleitung, Betriebsräten und IG Metall vereinbarten „Bündnisses zur Neuaufstellung der Division E“ zeigen nun konkrete Auswirkungen: Bis Ende 2027 werden am Standort Schweinfurt rund 965 Stellen abgebaut – 835 in der Division E und weitere 130 in anderen Bereichen. In der Division E arbeiten rund 6.000 der insgesamt 8.500 Beschäftigten 16.09.2025 03:16 Min Drei lange Jahre Pause – Mainfranken Messe steht wieder in den Startlöchern Nach drei Jahren Pause ist es endlich wieder so weit: Die Mainfranken Messe öffnet vom 27. September bis 5. Oktober 2025 auf der Talavera ihre Pforten. Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf ein vielfältiges Programm freuen – von Bauen und Wohnen über Kulinarik bis hin zu Unterhaltung und vielem mehr. Insgesamt warten 365 Aussteller in 09.09.2025 00:47 Min Botanischer Garten der Universität Würzburg schließt für Sanierung Der Botanische Garten der Universität Würzburg ist ab Montag, dem 15. September 2025, wieder geschlossen. Die Baumaßnahmen des Wasser- und Abwassersystems der Anlage sollen in diesem Zeitraum fortgesetzt werden. Eine Schließung sei aus Sicherheitsgründen unumgänglich, so die Universität. Ganz auf den botanischen Garten verzichten müssen die Bürgerinnen und Bürger aber nicht. Für die Lehre, Führungen