Do., 25.05.2023 , 18:06 Uhr

Mainfranken Talk - Die Berufsfeuerwehr Würzburg: Ihr Leiter Harald Rehmann spricht über die Aufgaben und Herausforderungen der Rettungskräfte

Im Jahr 1972 wurde in Würzburg die Berufsfeuerwehr gegründet und hat im vergangenen Jahr somit ihr 50-jähriges Bestehen gefeiert. Wie sich die Arbeit und die Aufgaben in dieser Zeit gewandelt haben, wie der Arbeitsalltag auf der Hauptfeuerwache aussieht und wie wichtig die Freiwilligen Feuerwehren sind, erläutert Harald Rehmann, Leiter der Berufsfeuerwehr Würzburg, im Gespräch mit Daniel Waidelich.

Berufsfeuerwehr Würzburg ist gut aufgestellt

Rehmann selbst blickt auf eine lange Karriere in der Feuerwehr zurück und war schon bundesweit tätig. Seit 2011 ist er Leiter der Berufsfeuerwehr in Würzburg. Er sagt: „Die Stadt Würzburg hat in den letzten Jahren viel in die Feuerwehr investiert, entsprechend gut ist sie daher aufgestellt.“ Dennoch habe die Pandemie, die Auswirkungen des Ukraine Kriegs und die im letzten Jahr befürchtete Energiemangellage die Kräfte in den letzt drei Jahren ziemlich strapaziert.

112 Berufsfeuerwehr Würzburg Daniel Waidelich Feuerwehr Harald Rehmann

Das könnte Dich auch interessieren

08.09.2025 01:08 Min Verkehrsinsel überfahren – 19-Jähriger schwer verletzt Ein 19-jähriger Fahranfänger wurde am Sonntagabend bei einem Verkehrsunfall in Aschaffenburg schwer verletzt. Der Mann war kurz nach 19 Uhr mit seinem Ford in der Seidelstraße unterwegs, als er auf Höhe der Abzweigung Graslitzer Straße aus bislang ungeklärten Gründen eine Verkehrsinsel überfuhr. Durch die Kollision mit dem Betonpoller sowie einem Verkehrszeichen erlitt der 19-Jährige schwere 05.09.2025 01:10 Min Mehrere Meter von Auto mitgeschleift und darunter eingeklemmt - Fußgänger in Aschaffenburg schwer verletzt In Aschaffenburg ist am Freitagvormittag ein 36-jähriger Fußgänger bei einem Verkehrsunfall in der Bayreuther Straße schwer verletzt worden. Der Mann war kurz nach 9:30 Uhr auf die Fahrbahn gelaufen. Ein Pkw und ein Lkw konnten ihm noch ausweichen, ehe er sich aus bislang ungeklärten Gründen auf die Straße legte. Kurz darauf erfasste ihn ein 65-jähriger 04.09.2025 01:07 Min Bundesweiter Warntag am 11. September – Sirenenklang über Unterfranken Am Donnerstag, den 11. September, findet wieder der bundesweite Warntag statt. Pünktlich um 11 Uhr verschickt der Bund eine Probewarnung über das Modulare Warnsystem – also an Rundfunk, Warn-Apps oder auch direkt aufs Smartphone per Cell-Broadcast. Damit die Warnung per App ankommt, müssen Programme wie NINA, KATWARN oder BIWAPP installiert und eingerichtet sein. Zusätzlich testen 01.09.2025 01:15 Min Motorradunfall in Amorbach – Triumph-Fahrer kommt in den Gegenverkehr Am Sonntagabend kam es auf der B47 zwischen Amorbach und Boxbrunn im Landkreis Miltenberg zu einem schweren Motorradunfall. Kurz vor 18:30 Uhr war ein 23-jähriger Motorradfahrer auf einer BMW in Richtung Boxbrunn unterwegs. Zur gleichen Zeit fuhren ein 29-jähriger Triumph-Fahrer und ein 20-jähriger Yamaha-Fahrer in entgegengesetzter Richtung.In einer S-Kurve setzte der Triumph-Fahrer zum Überholen an,