Do., 25.05.2023 , 18:06 Uhr

Mainfranken Talk - Die Berufsfeuerwehr Würzburg: Ihr Leiter Harald Rehmann spricht über die Aufgaben und Herausforderungen der Rettungskräfte

Im Jahr 1972 wurde in Würzburg die Berufsfeuerwehr gegründet und hat im vergangenen Jahr somit ihr 50-jähriges Bestehen gefeiert. Wie sich die Arbeit und die Aufgaben in dieser Zeit gewandelt haben, wie der Arbeitsalltag auf der Hauptfeuerwache aussieht und wie wichtig die Freiwilligen Feuerwehren sind, erläutert Harald Rehmann, Leiter der Berufsfeuerwehr Würzburg, im Gespräch mit Daniel Waidelich.

Berufsfeuerwehr Würzburg ist gut aufgestellt

Rehmann selbst blickt auf eine lange Karriere in der Feuerwehr zurück und war schon bundesweit tätig. Seit 2011 ist er Leiter der Berufsfeuerwehr in Würzburg. Er sagt: „Die Stadt Würzburg hat in den letzten Jahren viel in die Feuerwehr investiert, entsprechend gut ist sie daher aufgestellt.“ Dennoch habe die Pandemie, die Auswirkungen des Ukraine Kriegs und die im letzten Jahr befürchtete Energiemangellage die Kräfte in den letzt drei Jahren ziemlich strapaziert.

112 Berufsfeuerwehr Würzburg Daniel Waidelich Feuerwehr Harald Rehmann

Das könnte Dich auch interessieren

31.10.2025 01:11 Min Brand in einer Gaststätte – Letzte Dorfkneipe geht in Flammen auf In Hausen, im Landkreis Miltenberg, ist am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr die letzte Dorfkneipe des Ortes bei einem Brand zerstört worden. Das Feuer brach in der Küche aus und griff vom Gastraum auf die darüber liegenden Räume bis ins Dach über. Die Feuerwehren aus Hausen, Hofstetten, Kleinwallstadt und auch die Drehleiter der Werkfeuerwehr des ICO 29.10.2025 02:34 Min Feuer im Feuerwehrhaus Rothengrund - Rauchmelder verhindert Schlimmeres Wenn es brennt, ist das Feuerwehrhaus normalerweise die erste Anlaufstelle – der Ort, von dem aus Hilfe kommt. Doch am Dienstagabend war die Einsatzstelle genau dort: bei der Feuerwehr selbst. Im Mömbriser Ortsteil Rothengrund musste die Feuerwehr Hutzelgrund zu einem Brand im eigenen Gerätehaus ausrücken. Ursache wohl technischer Defekt Ein schrilles Piepen durchbricht die Stille 23.10.2025 00:51 Min Tödlicher Verkehrsunfall in Miltenberg – 19-Jähriger kollidiert mit LKW Am Mittwochabend hat ein junger Mann in einem Verkehrsunfall sein Leben verloren. Gegen 13:15 Uhr war der 19-Jährige in seinem Mercedes auf der Staatsstraße 521 bei Eichenbühl unterwegs, als er aus bislang unbekannten Gründen auf die Gegenfahrbahn geriet, wo er mit einem LKW kollidierte. In Folge des Unfalls erlitt er schwere Verletzungen und wurde mit 20.10.2025 01:12 Min Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall - Kollision auf Autobahnkreuzung in Hösbach Ein medizinische Ursache führte am Wochenende in Hösbach zu einem Verkehrsunfall bei dem zwei Personen verletzt wurden. Am Samstagvormittag war ein 55-Jähriger gegen 11 Uhr von Laufach in Richtung Hösbach unterwegs. Kurz vor der Ampelkreuzung am Stachus kam er nach links von der Fahrbahn ab. Daraufhin stieß er auf dem Einfädelstreifen Richtung Sailauf mit einem