Bereits seit 2018 ist die Sanierung des Mainfranken Theaters in Würzburg in vollem Gange und hat seither Höhen und Tiefen erlebt. Nun steht fest, dass sich die Fertigstellung des Bestandsteils um weitere drei Jahre verzögern wird. Frühestens Ende 2029 könnte das Theatergebäude vollständig saniert sein. Zwar sollen die Rohbauarbeiten im Bestandsteil diesen Sommer abgeschlossen werden, der weitere Ausbau wird sich jedoch weit in die Ferne ziehen. Dies liegt unter anderem an der fehlenden Fachplanung für die technische Gebäudeausrüstung. Im Juli 2023 hatte sich die Stadt nämlich von dem hierfür zuständigen Planungsbüro getrennt. Einen Nachfolger gibt es aktuell noch nicht. Das Ausschreibungsverfahren läuft bis 2026. Bis dahin steht die Baustelle im Inneren sozusagen still. Der neue Kopfbau, der letztes Jahr im Dezember eröffnet wurde, bleibt also weiterhin der einzig bespielbare Teil des Gebäudes. Ursprünglich war der Termin für die komplette Fertigstellung auf 2026 angesetzt. Alle Informationen wurden der Redaktion auf Anfrage von der Pressestelle des Mainfrankentheaters bestätigt.