Rund 170 Gäste aus Land- und Bundespolitik sowie verschiedene Hilfsorganisationen waren am Freitag in der Mainaustraße in Würzburg vor Ort um den neuen Einsatzleitwagen der Malteser offiziell einzuweihen. Er ist der größte seiner Art in Deutschland. Wir haben das Fahrzeug für sie unter die Lupe genommen.
Fast vier Jahre Planungs- und Bauzeit hat es benötigt. Nun steht der Einsatzleitwagen 2.0 der Malteser Würzburg endlich in der Rettungswache in der Mainaustraße. Bei den bayerischen Hilfsorganisationen ist dieser sogenannte ELW ein einzigartiges Vorzeigefahrzeug des Katastrophenschutzes und in Malteser-Deutschland der größte seiner Art.
Dafür ist in dem Einsatzleitwagen modernste Technik verbaut um nötige Hilfsmaßnahmen möglichst schnell für die Rettungskräfte zu koordinieren. Vor allem bei Großschadensereignissen mit mehr als 10 Verletzten wird das Fahrzeug künftig Verwendung finden. Ein konkretes Beispiel: die Messerattacke 2021 in Würzburg. Das Fahrzeug ist nun das zweite seiner Art. Rund 170 Gäste waren vor Ort, um den neuen Wagen offiziell einzuweihen. Sein Vorgänger hatte vor genau 20 Jahren seinen Dienst angetreten.