Fr., 30.05.2025 , 17:45 Uhr

Mammutzahn aus der Eiszeit bei Lauda-Königshofen entdeckt

Er ist etwa 1,20 Meter lang: auf der Großbaustelle Suedlink haben Bauarbeiter bei Lauda-Königshofen den Stoßzahn eines Mammuts entdeckt. Der archäologische Fund stammt aus der Eiszeit und dürfte mindestens 12.000 Jahre alt sein.

Akribische Feinarbeit

In akribischer Feinarbeit hat ein Archäologen-Team den Stoßzahn unter anderem mit Pinseln, Kellen, Spateln und Instrumenten aus der Zahntechnik freigelegt. Vollständig ausgegraben wurde er allerdings noch nicht, denn im Umfeld wurden weitere Knochen entdeckt. Möglicherweise liegen auch Teile des Mammutkopfes unter der Erde.

Transport

Wenn der Zahn ausgegraben ist, soll er in einer gepolsterten Kiste zur weiteren Untersuchung transportiert werden. In einem Museum wird er vermutlich nicht zu sehen sein, weil der Zustand relativ schlecht ist.

Überwachung

Zum Schutz vor Raubgrabungen wird der Fund in den kommenden Tagen von einer Sicherheitsfirma bewacht. Die Baumaßnahmen bei Lauda-Königshofen sollen dann bis zum Jahresende weitestgehend abgeschlossen sein.

Das könnte Dich auch interessieren

08.09.2025 04:06 Min 220 Stände über zwei Tage – Würzburger Stadtfest gibt Pressekonferenz Seit 35 Jahren erfreut sich das Würzburger Stadtfest großer Beliebtheit. Im Rahmen einer Pressekonferenz gab das Würzburger Stadtmarketing das erste Mal einen Einblick darauf, was Besucherinnen und Besucher bei dem kleinen Jubiläum erwarten können. Zahlreiche Musikgäste auf vier Bühnen Bald ist die Würzburger Innenstadt wieder voller Musik, Essensstände und gut gelaunter Menschen. Das Würzburger Stadtfest 08.09.2025 00:46 Min Erfolgreiche Michaelismesse geht zu Ende – Zehn Tage Feierstimmung in Miltenberg Miltenberg hat gefeiert! Ganze zehn Tage lang ging es rund bei der Michaelismesse 2025. Den Startschuss gab der traditionelle Festzug durch die historische Altstadt: Egal, ob Rummelspaß, Musik oder Kunsthandwerk – beim größten Volksfest am Bayrischen Untermain war wie immer für jeden etwas dabei. Die tausenden Besucherinnen und Besucher feierten weitgehend friedlich. Während der Messe 08.09.2025 03:47 Min Hopfen, Herzblut und Heimat – Gemeinschaftsgefühl beim traditionellen Hopfenzupfen in Ochsenfurt Wenn es in Ochsenfurt nach frischem Hopfen duftet, ist es wieder soweit: Die Kauzen Bräu lädt zum traditionellen Hopfenzupfen ein. Ein Fest, bei dem nicht nur die kleinen grünen Dolden im Mittelpunkt stehen, sondern vor allem Teamgeist, Freude am Miteinander – und ein bisschen Wettkampf. Tradition und Braukunst Beim Hopfenzupfen im Hopfengarten der Kauzen Bräu 08.09.2025 04:11 Min Seifenkisten-Fieber in Gerolzhofen – 70 Jahre Tradition und Jubiläumsrennen Seit 1955 rollen in Gerolzhofen jedes Jahr Seifenkisten die Straßen hinunter – 2025 nun zum 70. Mal. Damit ist die Stadt deutschlandweit einzigartig. Zum Jubiläum feiern die Teilnehmer gleich die 75. Deutsche Meisterschaft und die 24. Europameisterschaft. Pilotinnen und Piloten aus Deutschland und Europa treten hier an, um ihre selbstgebauten Flitzer die Strecke hinunterzubringen –