Mo., 04.08.2025 , 16:46 Uhr

Mann auf Dach geflüchtet – Psychische Ausnahmesituation in Stockstadt

Am frühen Montagmorgen kam es in Stockstadt am Main zu einem Großeinsatz von Feuerwehr und Polizei. Gegen halb 4 in der Früh ging bei der Integrierten Leitstelle die Meldung zu einem Balkonbrand in der Goethestraße ein. Als die Einsatzkräfte vor Ort eintrafen, drang Feuer und Rauch aus dem Gebäude. Als das Feuer gelöscht wurde, sei ein Mann vom Balkon auf das Dach des Hauses und anschließend auf ein Nachbardach geflüchtet, heißt es von Seiten der Feuerwehr. Der 44-Jährige wird verdächtigt, das Feuer auf dem Balkon gelegt zu haben. Der Mann, der sich vermutlich in einer psychischen Ausnahmesituation befand, warf unter anderem mit einem brennenden Stuhl sowie Ziegelsteinen nach den Einsatzkräften. Zwei Feuerwehrleute wurden hierbei leicht verletzt, konnten den Einsatz jedoch fortführen. Nach Löschen des Brandes übernahm die Polizei den Einsatz. Unterstützung kam von der Kriminalpolizei, der Verhandlungsgruppe sowie von Spezialkräften, die für die Höhenrettung ausgebildet sind. Gegen 8:30 Uhr, also nach mehreren Stunden auf dem Dach, konnte die Verhandlungsgruppe den Mann schließlich zur Aufgabe bewegen. Er stieg eigenständig vom Dach und ließ sich widerstandslos abführen. Die Kriminalpolizei ermittelt nun gegen den 44-Jährigen wegen des Verdachts der schweren Brandstiftung. Zudem stehen Ermittlungen wegen gefährlicher Körperverletzung im Raum. Eine Gefahr für weitere Unbeteiligte gab es dem Sachstand nach nicht.

Untertitel wurden automatisiert erstellt
Balkonbrand Brand Brandstiftung Feuer Feuerwehr Polizei psychische Ausnahmesituation Stockstadt

Das könnte Dich auch interessieren

01.09.2025 01:12 Min Nächtliches Inferno – 200.000 Euro Schaden bei Scheunenbrand im Landkreis Haßberge Am späten Freitagabend kam es zwischen Prölsdorf und Falsbrunn im Landkreis Haßberge zu einem Großbrand. Gegen 22:15 Uhr wurden zahlreiche Einsatzkräfte der umliegenden Feuerwehren sowie aus dem benachbarten Landkreis Bamberg alarmiert – die Scheune stand da bereits lichterloh in Flammen. In dieser befanden sich ein Pkw, ein Traktor und weitere landwirtschaftliche Geräte. Auch ein vor 20.08.2025 00:41 Min Aufwendige Löscharbeiten - Brand in Alzenauer Recyclingunternehmen In der Nacht zum heutigen Mittwoch kam es in Alzenau zu einem Brand in einem Recyclingunternehmen. Gegen 1:20 Uhr kam zu dem Feuer in einer Maschine. Durch den Brand kam es auch zu einer massiven Rauchentwicklung, weshalb die Brandmeldeanlage ausgelöst hatte. Schnell konnte die Feuerwehr den Brand unter Kontrolle bringen und eine Ausweitung verhindern. Aufwändig 22.04.2025 01:15 Min Flammen und Rauchsäule weit sichtbar - Wohnhausanbau in Aschaffenburg-Obernau steht in Flammen Am Karfreitagabend, kurz nach 20:15 Uhr, stand ein Wohnungsanbau im Aschaffenburger Stadtteil Obernau in Flammen. Die Feuerwehr konnte den Brand trotz zahlreicher Herausforderungen unter Kontrolle bringen. Verletzt wurde glücklicherweise niemand.  Wohnungsanbau in Aschaffenburg steht in Flammen Am Karfreitagabend, kurz nach 20:15 Uhr, meldeten zahlreiche Anrufer, dass ein Wohnhausanbau im Altort des Aschaffenburger Stadtteils Obernau in 20.01.2025 01:02 Min Scheune komplett abgebrannt – Übergreifen der Flammen von Feuerwehr verhindert Am frühen Samstagmorgen ist eine Scheune in Bergtheim im Landkreis Würzburg niedergebrannt. Ein Bewohner bemerkte gegen 3:30 Uhr den Brand und alarmierte die Feuerwehr. Diese rückte mit einem Großaufgebot an, allerdings stand bei ihrem Eintreffen die Scheune schon in Vollbrand. Die Einsatzkräfte konzentrierten sich daher darauf, ein Übergreifen der Flammen auf das angrenzende Wohnhaus zu