Mi., 16.11.2022 , 17:14 Uhr

Manuela Rottmann als Oberbürgermeisterkandidatin für Frankfurt vorschlagen

Die unterfränkische Bundestagsabgeordnete Manuela Rottmann wurde von der Findungskommission der Frankfurter Grünen als Oberbürgermeisterkandidatin der hessischen Stadt vorgeschlagen. Das hat der Parteivorstand am Dienstag mitgeteilt. Rottmann sitzt für die Landkreise Bad Kissingen, Haßberge und Rhön-Grabfeld im Bundestag. Die 50-jährige ist derzeit parlamentarische Staatssekretärin im Bundeslandwirtschaftsministerium. Im Fall ihrer Wahl zur Frankfurter Oberbürgermeisterin will Rottmann einen besonderen Schwerpunkt auf die Klimapolitik legen. Ihre wichtigste Aufgabe in diesem Amt sei es, die Stadt bis 2035 klimaneutral zu gestalten, so die Grünen-Politikerin. Die Frankfurter OB-Wahl findet voraussichtlich am 5. März statt.

Bundestag Bundestagsabgeordnete Kandidatin Oberbürgermeister Partei

Das könnte Dich auch interessieren

10.01.2025 02:58 Min SPD stellt Kandidatin vor - Eva von Vietinghoff-Scheel wirft Hut in den Ring Für die vorgezogene Wahl des Oberbürgermeisters in Würzburg haben nun insgesamt drei Kandidaten ihren Hut in den Ring geworfen. Die Grünen schicken Martin Heilig ins Rennen, die CSU Judith Roth-Jörg. Frisch auf dem Tisch bei der SPD: Eva von Vietinghoff-Scheel. Die Verwaltungsjuristin wurde der Presse heute offiziell vorgestellt. SPD Kandidatin Ende Juni wird Würzburgs Oberbürgermeister 04.09.2025 03:45 Min Wie geht es nach der Sommerpause weiter? - Alexander Hoffmann über Streitkultur und Zusammenarbeit im Bundestag Früher wurde im Bundestag heftig gestritten – doch am Ende stand oft ein Kompromiss. Heute wirkt es, als ginge es mehr um persönliche Angriffe als um Lösungen. Genau darüber haben wir mit dem Unterfranken Alexander Hoffmann, dem Vorsitzenden der CSU-Landesgruppe im Bundestag gesprochen. Zu zweit oder entzweit? Bei Union und SPD war in den vergangenen 21.07.2025 05:18 Min Ein gerechtes Mobilitätskonzept – der Würzburger Zukunftsrat stellt Ergebnisse vor Der erste Würzburger Bürgerrat, auch Zukunftsrat genannt, hat dem Oberbürgermeister vergangenem Samstag seine Ergebnisse für ein gerechtes Mobilitätskonzept vorgestellt. Das Projekt hat gestartet, indem Anfang Juni rund 1.000 Briefe an zufällig ausgewählte Menschen in ganz Würzburg verschickt wurden, in denen sie für die Mitarbeit im Bürgerrat geworben haben. Die Hoffnung war ca. 50 Zusagen zu 11.07.2025 03:22 Min Neuausrichtung vor der Kommunalwahl – Sorya Lippert verlässt die CSU Die Schweinfurter Kommunalpolitik steht vor einer Zäsur: Sorya Lippert, seit über 20 Jahren Mitglied des Stadtrats und seit 2014 Zweite Bürgermeisterin, verlässt ihre Partei. Nach mehr als drei Jahrzehnten Parteimitgliedschaft zieht sie einen klaren Schlussstrich – und kündigt an, bei der Kommunalwahl 2026 nicht mehr für die CSU zu kandidieren. Die Entscheidung markiert das Ende