Fr., 17.01.2025 , 17:24 Uhr

Marktheidenfelder Schwimmbad wieder im Besitz der Stadt – Wie geht es nun weiter?

Wer in Marktheidenfeld lebt dem wird besonders eines seit einigen Jahren fehlen. Ein Schwimmbad. Denn das ehemalige „Wonnemarbad“ ist schon seit rund 4 Jahren geschlossen. Währenddessen gibt es immer wieder Konflikte zwischen der Stadt und dem Betreiber. 2022 schien dann eine Lösung greifbar. Dann folgte ein Rechtsstreit dem nächsten. Seit Mittwoch gibt es nun aber erfreuliche Nachrichten.

Ein langer Weg

Die Stadt Marktheidenfeld hat wieder Zugang zu ihrem Schwimmbad. Am Mittwochabend übergab der Betreiber des ehemaligen Wonnemarbads die Schlüssel an die Stadt. Der Rechtsstreit zwischen beiden Parteien findet damit nach ganzen vier Jahren vorerst ein Ende.

Sanierungsbedürftig

In den vergangenen Jahren hatte das Bad keine Wartungen erfahren. Vor allem im Außenbereich – dem Freibad – macht sich das bemerkbar. Hohe Gräser, Matsch und dichtes Gewächs auf der ehemaligen Liegewiese, auch das Becken erinnert aktuell eher an einen Naturteich. Auch im Hallenbad wird schnell deutlich – hier hat sich schon lange niemand mehr um die Becken gekümmert. Die Duschen: verkalkt und vergilbt. Nur der Sauna und Spa Bereich hat sich ganz gut gehalten. Hier sind die vier Jahre Schließung kaum ersichtlich. Klar ist: das Bad ist dringend Sanierungsbedürftig. Erst müssen aber noch einige juristische Unstimmigkeiten geklärt werden, so Suchanka.

Zukunft lange ungewiss

Lange war nicht klar wie es mit dem Bad weitergehen würde. Erst ein Gerichtsurteil zu Gunsten der Stadt Marktheidenfeld im Dezember 2024 hatte die Übergabe der Schlüssel überhaupt erst möglich gemacht. Nun ist das Bad wieder im Besitz der Stadt.

Finanzierung und Wiedereröffnung

Genaue Zahlen zur Finanzierung gibt es allerdings noch nicht – auch wann das Bad wieder in Betrieb genommen werden könnte bleibt weiterhin Ungewiss. Man habe die Schlüssel ja auch erst am Mittwoch erhalten, so Bürgermeister Thomas Stamm. Klar ist aber: für die Saison 2025 wird das Bad wohl noch geschlossen bleiben. Bis zum ersten offiziellen Badetag müssen sich die Marktheidenfelder also doch noch ein bisschen gedulden.

Freibad Hallenbad InterSPA Marktheidenfeld Sanierung Schlüssel schwimmbad Übergabe Wonnemar

Das könnte Dich auch interessieren

24.04.2025 01:04 Min Nach jahrelangem Rechtsstreit um das Bad am Maradies – Marktheidenfelder Schwimmbad bleibt vorerst geschlossen 16Eigentlich sollten Schülerinnen und Schüler nach den Osterferien wieder ins Wasser – doch der geplante Start des Schwimmunterrichts im Bad am Maradies in Marktheidenfeld verzögert sich. Der Grund: Ein noch ausstehendes Gutachten zur Wasserqualität der Duschen. Die Stadt hofft auf eine Öffnung in den kommenden Wochen. Die Ersten, die das Bad nutzen können, sollen aber 22.05.2025 03:27 Min Anbaden in Marktheidenfeld – Bad am Maradies bereitet sich auf Eröffnung vor Über vier Jahre zog sich der Rechtsstreit in Marktheidenfeld um das Schwimmbad „Wonnemar“ hin. Nach langem juristischen Hickhack rückte der Betreiber im Januar dieses Jahres schließlich die Schlüssel zum Bad an die Stadt Marktheidenfeld raus. Diese war gerade dabei eine Zwangsvollstreckung vorzubereiten. Nun – rund 5 Monate später – schwimmen endlich wieder die ersten Gäste 16.01.2025 00:41 Min Die Stadt hat ihr Schwimmbad wieder – Schlüssel vom Betreiber übergeben Die Stadt Marktheidenfeld hat jetzt offiziell wieder Zugang zu ihrem Schwimmbad. Am Mittwochabend übergab der Betreiber des ehemaligen Wonnemar-Bads die Schlüssel an die Stadt. Ein Gerichtsurteil aus dem Dezember 2024 machte die Übergabe überhaupt erst möglich. Der jahrelange Rechtsstreit zwischen der Stadt und dem Betreiber findet damit ein Ende. Ursprünglich von der Stadt bereits geplante 13.03.2025 00:50 Min Nach städtischer Übernahme - Becken des Bads „Maradies“ werden gereinigt Es geht vorwärts mit dem „Maradies“ in Marktheidenfeld – auch bekannt als „Wonnemar“. Aktuell werden die Becken den Bads gereinigt – Algen und Kalkrückstände müssen entfernt werden. Zudem wird die vorhandene Technik mitsamt den Pumpen instandgesetzt. Denn die Zeit drängt: Bereits in diesem Frühjahr sollen wieder Schulklassen das Bad nutzen können. Nachdem ab April also