Fr., 12.11.2021 , 15:39 Uhr

Mediengespräch über das APG-365€-Ticket - erste Zwischenbillanz

Das APG-365€-Ticket:

Der Landkreis Würzburg bietet deshalb seit einem Jahr zusammen mit 49 der insgesamt 52 Gemeinden das 365 Euro Ticket an. So kann jeder, der einen Wohnsitz im Landkreis Würzburg hat, das Ticket bei der APG anfordern und für 165€ kaufen und zahlt weniger als 50 Cent pro Tag. Lediglich drei der 52 Gemeinden beteiligen sich nicht an dem Projekt, das sind Geroldshausen, Holzkirchen und Tauberrettersheim.

Zwischenbillanz des Tickets:

Insgesamt wurden bisher 3.000 Tickets für 165€ an Jugendliche verkauft. Die Gemeinden und der Landkreis haben also bisher je 300.000 Euro gezahlt. Das Geld kommt von Steuereinnahmen.

APG-365€-Ticket Azubis Ermäßigung Gemeinden Landkreis Öffentliche Verkehrsmittel öpnv Schüler Ticket Zwischenbillanz

Das könnte Dich auch interessieren

09.01.2025 03:44 Min Tarifdschungel soll sich lichten – Ein neuer Verkehrsverbund für Mainfranken Bereits seit 2004 besteht der Verkehrsverbund Mainfranken – anfangs nur für den Bereich Stadt- und Landkreis Würzburg. Nach und nach wurde der Tarif- und Verkehrsverbund um die Landkreise Kitzingen und Main-Spessart erweitert. Zum neuen Jahr 2025 folgte nun eine erneute Erweiterung des Gebiets – und da gab es gleich noch einen neuen Namen mit auf 20.10.2025 00:58 Min Mehr Geld für Azubis in 2026 – Anstieg der Mindestausbildungsvergütung Ab dem Jahr 2026 steigt die Mindestausbildungsvergütung für Auszubildende deutlich an. Laut dem Bundesinstitut für Berufsbildung erhalten Azubis im ersten Ausbildungsjahr künftig mindestens 724 Euro im Monat – das sind rund 6,2 Prozent mehr als 2025. Im zweiten Jahr steigt die Vergütung auf 854 Euro, im dritten auf 977 Euro und im vierten auf 1.014 01.10.2025 01:27 Min „Steuersünden“ in Unterfranken - Aufzug und Buswendeschleife im Schwarzbuch Wenn Bauprojekte länger dauern und deutlich teurer werden als geplant, landet das Ergebnis oft im „Schwarzbuch“ des Bundes der Steuerzahler – so auch heuer wieder zwei Beispiele aus Unterfranken. In Aschaffenburg zum Beispiel ging es eigentlich um eine gute Sache: Ein schicker Aufzug soll vom Mainufer bequem in die Altstadt führen – barrierefrei, mit tollem 10.09.2025 06:44 Min Fortschritt oder Rückschritt? – Initiative will mit Bürgerentscheid das alte Schweinfurter Stadtbussystem zurückbringen Seit rund acht Monaten ist in Schweinfurt das neue Stadtbussystem – auch „Stadtbus 2.0“ genannt – in Betrieb. Ziel der Umstellung war es, mehr Übersichtlichkeit und Zuverlässigkeit zu schaffen. Doch für viele Fahrgäste hat sich der Alltag seitdem spürbar verändert – und nicht unbedingt zum Besseren. Genau deshalb formiert sich nun Widerstand in Form eines