Fr., 12.11.2021 , 15:39 Uhr

Mediengespräch über das APG-365€-Ticket - erste Zwischenbillanz

Das APG-365€-Ticket:

Der Landkreis Würzburg bietet deshalb seit einem Jahr zusammen mit 49 der insgesamt 52 Gemeinden das 365 Euro Ticket an. So kann jeder, der einen Wohnsitz im Landkreis Würzburg hat, das Ticket bei der APG anfordern und für 165€ kaufen und zahlt weniger als 50 Cent pro Tag. Lediglich drei der 52 Gemeinden beteiligen sich nicht an dem Projekt, das sind Geroldshausen, Holzkirchen und Tauberrettersheim.

Zwischenbillanz des Tickets:

Insgesamt wurden bisher 3.000 Tickets für 165€ an Jugendliche verkauft. Die Gemeinden und der Landkreis haben also bisher je 300.000 Euro gezahlt. Das Geld kommt von Steuereinnahmen.

APG-365€-Ticket Azubis Ermäßigung Gemeinden Landkreis Öffentliche Verkehrsmittel öpnv Schüler Ticket Zwischenbillanz

Das könnte Dich auch interessieren

09.01.2025 03:44 Min Tarifdschungel soll sich lichten – Ein neuer Verkehrsverbund für Mainfranken Bereits seit 2004 besteht der Verkehrsverbund Mainfranken – anfangs nur für den Bereich Stadt- und Landkreis Würzburg. Nach und nach wurde der Tarif- und Verkehrsverbund um die Landkreise Kitzingen und Main-Spessart erweitert. Zum neuen Jahr 2025 folgte nun eine erneute Erweiterung des Gebiets – und da gab es gleich noch einen neuen Namen mit auf 26.08.2025 03:56 Min Callheinz – der flexibel Rufbus-Service im ganzen Landkreis Rhön-Grabfeld-Gebiet Flexibilität, Effizienz und Innovation – das alles vereint der Rufbus-Service callheinz. Hier trifft Nachfrage auf Angebot. Der Service bietet den Bürgerinnen und Bürgern in den ländlicheren Regionen eine individuelle Verkehrsanbindung. „callheinz ist sehr flexibel und deswegen auch relativ einfach. Man hat drei Möglichkeiten. Entweder ruft man im kostenlosen Call Center an oder man bucht selber 26.06.2025 01:08 Min Mann mit Messer bedroht Schüler – Großeinsatz in Aschaffenburg Am Mittwochmittag kam es vor der Außenstelle des Kronberg-Gymnasiums in der Aschaffenburger Innenstadt zu einem größeren Polizeieinsatz. Ein bislang unbekannter Mann soll dort mehrere Oberstufenschüler bedroht und ein Messer gezeigt haben. Schüler reagieren richtig – niemand verletzt Nach Polizeiangaben zogen sich die Jugendlichen geistesgegenwärtig ins Schulgebäude zurück und alarmierten das Personal. Verletzt wurde niemand. Polizei 12.06.2025 03:43 Min Health Tech App Gründer – und das bereits mit nur 17 Jahren Schätzungen gehen davon aus, dass in Deutschlands bis zu 8,5 Millionen Menschen mit der Diagnose Diabetes leben. Auch der 17-jährige Teenager Tim aus Eltmann ist davon betroffen. Er hat sich zum Ziel gesetzt das Diabetes-Management in Form einer App zu revolutionieren. Wir haben Tim bei sich Zuhause besucht und näher nachgefragt. Mit 17 zur eigenen