Do., 06.05.2021 , 15:33 Uhr

Mehr Freiheiten für Geimpfte und Genesene – Welche Nachweise brauche ich?

Mehr Freiheiten für Geimpfte & Genesene

Seit Donnerstag sind Geimpfte und Genesene negativ getesteten Personen gleichgestellt. Und mehr noch: Für sie entfallen die Kontakt- und Ausgangsbeschränkungen und auch die Testpflicht ist ausgesetzt.

Doch welche Nachweise sind nötig?

Vollständig Geimpfte dürfen die Lockerungen erst 14 Tage nach der Zweitimpfung in Anspruch nehmen. Als Beleg genügt der Eintrag im Impfpass oder eine Impfbescheinigung des Arztes. Genesene können sich mit einem PCR-Test ihrer Erkrankung oder einem Quarantänebescheid des Gesundheitsamtes ausweisen. Der positive Test oder der Bescheid müssen mindestens 28 Tage, höchstens aber 6 Monate zurückliegen. Liegt die Erkrankung länger zurück, ist mindestens eine Erstimpfung notwendig, um die Erleichterungen in Anspruch nehmen zu können.

Ausgangssperre Erstimpfung Freiheit Geimpfte Genesene gesundheitsamt Impfbescheinigung Impfpass Impfung Kontaktbeschränkungen Lockdown Lockerungen Nachweis PCR-Test Quarantänebescheid Testpflicht Zweitimpfung

Das könnte Dich auch interessieren

04.09.2025 04:50 Min Tag der sexuellen Gesundheit - Was man unter sexueller Gerechtigkeit versteht und was noch zu tun ist Gesundheit zeigt sich nicht nur beim Arztbesuch oder im Fitnessstudio – sie spielt sich auch im Alltag ab: in Beziehungen, im Umgang miteinander, in Fragen von Sicherheit und Vertrauen. Der heutige Welttag erinnert daran, dass auch die sexuelle Gesundheit ein wichtiger Teil unseres Wohlbefindens ist. In Würzburg rücken Fachstellen dieses Thema deshalb heute in den 22.08.2025 03:07 Min Personaländerung in Rhön-Grabfeld – Neue Leitung des Gesundheitamtes Im Landratsamt Rhön-Grabfeld wurde am Freitag die neue Leiterin des Gesundheitsamtes des Landkreises vorgestellt. Doch obwohl sie nun neu an der Spitze steht, ist sie dem Amt keineswegs unbekannt – ihre Expertise hat sie bereits zuvor in verschiedenen Bereichen des Gesundheitswesens eingebracht. „Die Frau Dr. Lehmkuhl ist seit 2021 bei uns im Haus und ich 13.08.2025 06:07 Min Hitze in Unterfranken - Wie am besten mit solchen Temperaturen umgehen? Auch in Würzburg ist der Sommer spätestens heute vollständig zurückgekehrt. Doch die extreme Hitze stellt uns vor einige Herausforderungen. Bei solch hohen Temperaturen gilt vor allem: viel trinken! Unser Reporter Patrick Müller war heute unterwegs und hat herausgefunden, wie man am besten mit diesem Wetter umgeht. 26.03.2025 03:50 Min 500 Jahre Bauernkriege – Festakt und Auftakt für ein facettenreiches Programm Inmitten von Armut, sozialer Ungerechtigkeit und der ständigen Unterdrückung durch die Herrschaft der Grund- und Leibherren geraten die Menschen in Aufruhr. Es ist die Geburtsstunde einer der ersten großen Revolutionen der europäischen Geschichte: die deutschen Bauernkriege. Ganze 500 Jahre ist dieses historische Ereignis nun her. 200.000 Euro hat die Stadt Würzburg deshalb in die Hand