Do., 01.09.2022 , 17:36 Uhr

Mehr Geld für Pflegekräfte – Tariftreuegesetz tritt in Kraft

Tariftreuegesetz tritt in Kraft

Ab dem 1. September erhöht sich die Bezahlung in der Pflege. Das sogenannte Tariftreuegesetz sieht vor, dass Pflegedienste und Heime die bislang nicht nach Tarifverträgen bezahlt haben, ihre Löhne entsprechend anheben müssen wenn sie Leistungen von den Pflegekassen beziehen wollen. Für viele Beschäftigte in der Pflege bedeutet das mehr Geld. Doch für Einrichtungen und ihre Klienten werden dadurch höchstwahrscheinlich die monatlichen Kosten steigen. Denn die Anpassungen wegen der Tarifanbindung müssen mit den Pflegekassen und Sozialhilfeträgern verhandelt werden. Gerade für kleinere Heime seien die Verhandlungen schwierig; vielen von ihnen drohe die Schließung oder der Verkauf an einen großen Träger. Auch die Eigenanteile würden je nach Bundesland zwischen 300 und 1000 Euro im Monat steigen. Auf die Kreise und Kommunen dürfte deshalb eine deutliche Kostenwelle zurollen. Denn wenn ein Bedürftiger oder dessen Angehörige die Pflege nicht mehr finanzieren können, springen die Sozialämter ein.

Beschäftigte in der Pflege Geld Leistungen Pflege Pflegekasse Pflegekräfte Sozialhilfe Tarifanbindung Tariftreuegesetzt Tarifverträge

Das könnte Dich auch interessieren

30.01.2025 04:09 Min Vorbereitungen auf den Kreishaushalt 2025 – Landkreis Würzburg auf dem Weg aus den roten Zahlen Der Landkreis Würzburg steht vor finanziellen Herausforderungen, da er ein Defizit von rund 9 Millionen Euro aufweist. Die Kreisumlage muss erhöht werden, um die Einnahmensituation zu verbessern. 24.01.2025 02:58 Min Förderbescheid von über einer Millionen Euro erhalten – Blindeninstitutsstiftung erhält Unterstützung für Modellprojekt Das Modellprojekt Sinnesbeeinträchtigungen in der Pflege im sozialen Nahraum zielt darauf ab, Menschen mit Sinnesbeeinträchtigungen in ihrer eigenen Umgebung zu unterstützen und zu pflegen. 15.11.2024 03:45 Min Barrierearmer Urlaub – Das Pflegeübungswohnmobil in Bad Königshofen Der Duft frischer Landluft, das beruhigende Zwitschern der Vögel und das Gefühl von Freiheit – für viele Camper ist dies der Inbegriff von Urlaub. Wenn jedoch körperliche Einschränkungen oder Pflegebedürftigkeit den Traum vom mobilen Urlaub erschweren, bietet das Pflegeübungswohnmobil eine Lösung. Mit viel Liebe zum Detail und durchdachten Anpassungen ermöglicht es Menschen mit körperlichen Einschränkungen 17.09.2025 03:37 Min Endlich wieder gute Prognosen – Zuckerrübenkampagne in Unterfranken gestartet Der Herbst hat begonnen und neben dem altbekannten Kürbis steht er in Mainfrankens Landwirtschaft ganz im Zeichen der Zuckerrüben. Nach zwei enttäuschenden Kampagnen fangen die Zuckerrübenbauern wieder an ihre Ernte einzuholen. Ob dieses Jahr die lang erhoffte Besserung bevorsteht, sehen sie jetzt. Die Zuckerrübenkampagne hat begonnen Wie jedes Jahr zieht der Rübenroder wieder seine einsamen