Do., 14.04.2022 , 17:05 Uhr

Mehr Mobilität für die Pflege – Drei neue Fahrzeuge für die soziale Einrichtungen in Würzburg

Die gewohnte Umgebung zu verlassen – für viele Pflegebedürftige eine große Überwindung. Eine mögliche Lösung: die ambulante Pflege. Und drei neue Autos sollen nun dafür sorgen, dass die Versorgung von Pflegebedürftigen in ihrem geliebten Zuhause im Landkreis Würzburg noch besser abgedeckt wird. Finanziert wurden die drei neuen Mobilitätshelfer von den Bürgerinnen und Bürgern aus der Region – für die Region, durch die Aktion Gewinnsparen. Jährlich fließen dadurch rund 15.000 Euro in karitative Einrichtungen. Und dieses Jahr eben in drei VW up!s, natürlich mit passendem Kennzeichen.

WÜ – S – 1260: Unterwegs für die Caritas-Sozialstation St. Stephanus

Einer von ihnen geht an die Sozialstation St. Stephanus der Caritas. Hier wird es dafür eingesetzt die Klienten so lange wie möglich in ihren eigenen vier Wänden zu versorgen, damit sie möglicherweise auch ihren Lebensabend dort beschließen können.

WÜ – AR – 1300: Mobil für die Menschen mit Handicap der Arche

Ein weiteres Fahrzeug geht an die Arche und wird in Stadt und Landkreis für die Pflege von Menschen mit Handicap eingesetzt. Sollte es dafür einmal nicht gebraucht werden ist es für die 100 Menschen der Arche-Sozialstation unterwegs.

WÜ – RK – 1016: Eingesetzt für den ambulanten Pflegedienst des Roten Kreuzes

Den dritten weißen Flitzer bekommt der ambulanten Pflegedienst des Roten Kreuzes, er wird in Ochsenfurt eingesetzt. Zum Dank gab es vom stellvertretenden Geschäftsführer Stefan Dietz auch den Ehrenplatz des BRK. Zivilisation bedeutet, sich gegenseitig zu helfen, heißt es darauf.

Mit auffälligem Auto im Pflegeeinsatz

Für den Vorstand der VR-Bank Würzburg eine gesellschaftliche Aufgabe und damit auch Aufgabe für die Bank, die sich als Teil der Region und der Gemeinschaft versteht. Wenn an ihnen demnächst also ein markant blau-orange beklebtes Auto vorbeifährt, dann sind dank den Spenden der Menschen in der Region Würzburg wieder die helfenden Engel im Pflegeeinsatz.

Alter Ambulant Arche Behinderung Caritas Fahrzeuge Mobilität Pflege Rotes Kreuz VR Bank Würzburg Zuhause

Das könnte Dich auch interessieren

24.01.2025 02:58 Min Förderbescheid von über einer Millionen Euro erhalten – Blindeninstitutsstiftung erhält Unterstützung für Modellprojekt Das Modellprojekt Sinnesbeeinträchtigungen in der Pflege im sozialen Nahraum zielt darauf ab, Menschen mit Sinnesbeeinträchtigungen in ihrer eigenen Umgebung zu unterstützen und zu pflegen. 15.11.2024 03:45 Min Barrierearmer Urlaub – Das Pflegeübungswohnmobil in Bad Königshofen Der Duft frischer Landluft, das beruhigende Zwitschern der Vögel und das Gefühl von Freiheit – für viele Camper ist dies der Inbegriff von Urlaub. Wenn jedoch körperliche Einschränkungen oder Pflegebedürftigkeit den Traum vom mobilen Urlaub erschweren, bietet das Pflegeübungswohnmobil eine Lösung. Mit viel Liebe zum Detail und durchdachten Anpassungen ermöglicht es Menschen mit körperlichen Einschränkungen 20.09.2024 02:35 Min Neues Mobilitätsnetzwerk – Infonachmittag in der VR-Bank Würzburg Die VR-Bank Würzburg ist – wie viele weitere Arbeitgeber in der Region – dem neuen nachhaltigen Mobilitätsnetzwerk beigetreten. Und das funktioniert so: Beschäftigte der Netzwerkpartner melden sich bei der Plattform uryde an. Hier können sie untereinander Fahrten im eigenen PKW anbieten oder nach Mitfahrgelegenheiten suchen. Denn die Wahrscheinlichkeit, dass ganz in der Region Mainfranken jemand 04.09.2025 03:45 Min Wie geht es nach der Sommerpause weiter? - Alexander Hoffmann über Streitkultur und Zusammenarbeit im Bundestag Früher wurde im Bundestag heftig gestritten – doch am Ende stand oft ein Kompromiss. Heute wirkt es, als ginge es mehr um persönliche Angriffe als um Lösungen. Genau darüber haben wir mit dem Unterfranken Alexander Hoffmann, dem Vorsitzenden der CSU-Landesgruppe im Bundestag gesprochen. Zu zweit oder entzweit? Bei Union und SPD war in den vergangenen