Di., 28.10.2025 , 17:20 Uhr

Mehr Quereinsteiger in die Pflege – Kampagne in Bayern gestartet

Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin Judith Gerlach will mehr Quereinsteiger für den Pflegeberuf gewinnen. Dazu hat das Ministerium gestern die Kampagne Jetzt in die Pflege wechseln – NEUEPFLEGE.bayern“ gestartet. Ziel ist es, Menschen zu motivieren, den Schritt in die Pflege zu wagen – und zu zeigen, dass der Beruf anspruchsvoll, zukunftssicher und vielseitig ist. Besonders betont wird dabei die generalistische Pflegeausbildung – sie qualifiziert Auszubildende dafür, Menschen aller Altersstufen in allen Bereichen zu pflegen und eröffnet damit vielfältige Karrierewege. Die Aktion läuft in den sozialen Medien sowie mit Plakaten in Bayerns Großstädten. Auf der Website gibt es außerdem alle Infos und Videostorys zum Thema. Ministerin Gerlach betont: Pflege sei ein erfüllender und systemrelevanter Beruf – und die Kampagne solle helfen, neue Fachkräfte zu gewinnen und auch zu halten.

Untertitel wurden automatisiert erstellt
„Jetzt in die Pflege wechseln – NEUEPFLEGE.bayern“ Bayern Fachkräfte Fachkräftegewinnung generalistische Pflegeausbildung Gesundheits- und Pflegeministerin Großstädte Infos Judith Gerlach Kampagne Karriereweg Pflegeberuf Plakate Quereinsteiger systemrelevanter Beruf Videostorys vielseitig Website zukunftssicher

Das könnte Dich auch interessieren

29.07.2025 00:56 Min Nach 24 Jahren Amtszeit in Bad Kissingen - Landrat Thomas Bold tritt nicht mehr an Bad Kissingens Landrat Thomas Bold wird wohl nicht mehr bei der Kommunalwahl am 8. März 2026 kandidieren – das wurde am Montag im Rahmen der Kreistagssitzung öffentlich bekanntgegeben. Nach vier Amtszeiten, also insgesamt 24 Jahren, ist jetzt also Schluss. Mit 64 Jahren ist der aus Neuwirtshaus stammende Politiker aktuell einer der dienstältesten Landräte Bayerns. Der 12.06.2025 01:00 Min Qualitätsranking der Bayerischen Eisenbahngesellschaft – Bayerns Bahnhöfe kommen nicht gut weg Die Bahnhöfe und Haltepunkte in Bayern schneiden in einem neuen Qualitätsranking der Bayerischen Eisenbahngesellschaft überwiegend schlecht ab. Bewertet wurden über 1.000 Stationen – unter anderem hinsichtlich Sauberkeit, funktionierender Aufzüge, Fahrkartenautomaten und Anzeigetafeln. Sieben von acht Bahnhofsmanagements der Deutschen Bahn liegen im negativen Bereich. Eine positive Ausnahme bildet lediglich die Westfrankenbahn. Mit 37,83 Punkten führt sie 08.04.2025 01:06 Min Runter vom Gas - Bayernweiter Blitzmarathon am 9. April 2025 Am Mittwoch den 9. April findet für 24 Stunden der bayrische Blitzmarathon statt. Die Geschwindigkeit wird bayernweit an nahezu 1.500 Kontrollstellen gemessen. Rund 2000 Polizistinnen und Polizisten führen gemeinsam diesen Blitzmarathon durch. Die Geschwindigkeit wird beispielsweise in Thüngersheim an der B2 gemessen, in Aschaffenburg in der Schönbornstraße und in Riedenberg in der Staatsstraße. Alle weiteren 12.03.2025 00:51 Min Sirenen heulen und Handys schrillen - Bayernweiter Warntag am 13. März Am Donnerstag, den 13. März, werden die Warnsysteme in Bayern getestet. Die Sirenen werden heulen, die Warn-Apps und das Cell Broadcast-System werden aktiviert.