Di., 02.01.2024 , 17:17 Uhr

Mehrere Unfälle auf A45 und Staatsstraße Heigenbrücken - Alkohol, Verletzte und Totalschäden

Am Weihnachtstag ereignete sich auf der A45 bei Alzenau ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Menschen schwer verletzt wurden. Gegen 14:30 Uhr war eine 28-Jährige Fahrerin in ihrem Porsche auf der Autobahn in Richtung Gießen unterwegs, als sie plötzlich die Kontrolle über ihr Fahrzeug verlor. Der Porsche kam von der Fahrbahn ab, kollidierte mit dem Ausfahrtsschild, schleuderte über die Mittelinsel der Anschlussstelle und prallte daraufhin gegen die Außenleitplanke. Nach einem Überschlag landete das Fahrzeug mehrere Meter unterhalb der Autobahn in einer Grünfläche. Die 28-Jährige Fahrerin, sowie ein fünfjähriges Kind, welches ebenfalls im Auto saß, mussten nach einer Erstversorgung in Krankenhäuser eingeliefert werden.

Nur wenige Tage später, am zweiten Weihnachtsfeiertag, kam es auf der selben Autobahn zu einem Unfall zwischen zwei Fahrzeugen, bei dem der Unfallverursacher unter Alkoholeinfluss stand. Kurz nach 9 Uhr am Morgen war ein 56 Jahre alter Fahrer eines Audi A6 in Richtung Aschaffenburg unterwegs, als ein Audi A5 von hinten in sein Heck prallte. Beide Fahrzeuge kamen durch die Wucht des Zusammenstoßes von der Fahrbahn ab, prallten in die Außen- und Mittelleitplanke, bevor sie wieder auf der Fahrbahn zum Stehen kamen. Der Fahrer des A6 und sein 20 Jahre alter Mitfahrer wurden verletzt und kamen in ein Krankenhaus. Der 28-jährige Unfallverursacher blieb unverletzt, allerdings stellten die Polizeibeamten vor Ort Alkoholgeruch bei dem Mann fest. Beide Fahrzeuge erlitten Totalschäden, die sich auf mehrere zehntausend Euro summieren.

Vermutlich auch aufgrund von Alkohol begann das neue Jahr für einen 31-jährigen Mercedes-Fahrer und seinen Beifahrer mit einem Unfall. Der Fahrer kam von Heigenbrücken kommend kurz nach der Abzweigung nach Jakobsthal von der Fahrbahn ab und krachte in die Außenleitplanke. Im Anschluss schleuderte das Auto über die Fahrbahn, überschlug sich an einer Böschung und blieb auf dem Dach liegen. Der Fahrer und sein Beifahrer wurden bei dem Unfall verletzt und mussten in Krankenhäuser gebracht werden. Am Mercedes entstand ein wirtschaftlicher Totalschaden.

A45 Alkoholeinfluss Alzenau Autobahn Heigenbrücken Totalschaden Unfall Verkehrsunfall

Das könnte Dich auch interessieren

18.03.2025 01:13 Min Stundenlange Vollsperrung - Mann bei Verkehrsunfall auf A45 bei Alzenau schwer verletzt Auf der A45 bei Alzenau hat sich am Montagnachmittag ein schwerer Unfall ereignet. Ein 36-jähriger Autofahrer wurde dabei schwer verletzt. Die Autobahn musste für mehrere Stunden voll gesperrt werden. Der Mann war mit seinem Dacia in Richtung Aschaffenburg unterwegs, als er zwischen Alzenau-Mitte und Karlstein mit einem Ford kollidierte. Zudem prallte sein Wagen dann in 26.05.2025 00:56 Min Chaos im Berufsverkehr – Unfall bei Karlstein sorgt für erhebliche Behinderungen Für Chaos im Berufsverkehr sorgte am Montagmorgen gegen 7:30 Uhr ein Unfall auf der A45 bei Karlstein. Ein 30-jähriger Mazdafahrer übersah vermutlich beim Spurwechsel einen Mercedes-Transporter und kollidierte mit diesem. Dadurch kam der Mazda von der Fahrbahn ab, prallte in die Mittelleitplanke und kam auf dem linken Fahrbahnrand zum Stehen. Der Fahrer des Mercedes konnte 23.05.2025 01:22 Min Drei Verletzte nach Kollision auf der A 45 - Über 200.000 Euro Sachschaden Vermutlich nur noch Schrottwert haben ein Porsche und ein Tesla nach einem Verkehrsunfall auf der A 45 bei Karlstein. Der Sachschaden summiert sich auf über 200.000 Euro. Gegen 23:30 Uhr war der 52-jähriger Tesla-Fahrer am Donnerstagabend in Richtung Gießen unterwegs. Kurz vor der Anschlussstelle Karlstein wollte er einen LKW überholen und wechselte auf den linken 30.01.2025 00:46 Min Verkehrsunfall bei Waldaschaff – Drei Fahrzeuge involviert Am Mittwochabend (29.01.2025) kam es gegen 21:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der A3 in Richtung Würzburg. Ein 19-jähriger Opel Fahrer prallte kurz nach der Anschlussstelle Bessenbach/Waldaschaff seitlich in einen Sattelzug. Daraufhin kollidierte er mit der Mittelabtrennung und kam auf dem linken Fahrstreifen zum Stehen. Eine 42-Jährige Hyundai Fahrerin konnte nicht rechtzeitig bremsen, krachte in