Fr., 20.06.2025 , 18:41 Uhr

Menschen mit Andreas Ziehr und Johannes Gessner - Brick Slaves: Leben in moderner Sklaverei

In der aktuellen Folge der Sendung Menschen trifft Moderatorin Steffi Seit auf Andreas Ziehr und Johannes Gessner. Die beiden waren im Mai dieses Jahres in Pakistan und haben dort das Leben der sogenannten Brick Slaves – Ziegelsklaven – hautnah miterlebt. Unter brennender Hitze von über 40 Grad schuften ganze Familien in Schuldknechtschaft, oft seit Generationen. Obwohl diese Form der Leibeigenschaft offiziell verboten ist, sind über eine Million Menschen in Pakistan weiterhin betroffen. Ziehr und Gessner berichten nicht nur von den tragischen Zuständen, sondern auch von einem besonderen Moment der Hoffnung: Sie durften miterleben, wie zwei Familien freigekauft wurden. Doch der Weg zurück in ein selbstbestimmtes Leben ist lang – das machen sie in der Sendung eindrucksvoll deutlich.

Andreas Ziehr Brick Slaves Christen Freikauf Hilfe Johannes Gessner Kirche Leben danach Lehmziegel Leibeigenschaft Menschen Minderheit Pakistan schulden Shelter Now Unterstützung Würzburg

Das könnte Dich auch interessieren

11.10.2024 13:29 Min Menschen - mit Dr. Vincent Czenskowski Dr. Vincent Czenskowski ist Zahnarzt aus Gerbrunn und hat eine Initiative gegründet, um Menschen in Ghana eine zahnmedizinische Behandlung zu ermöglichen. Über seine Erfahrungen und Erlebnisse vor Ort spricht er mit unserem Moderator Daniel Pesch.Zh 29.05.2025 27:23 Min Menschen - Barbara Lohoff: Brückenbauerin zwischen Japan und Würzburg Als Stipendiatin kam Barbara Lohoff erstmals nach Japan. Mit der japanischen Sprache und Kultur hatte sie sich von vorher auseinandergesetzt. Die Faszination für das Land und die Kultur Japans kam auch über den Tee. Seit vielen Jahren befindet sich Barbara Lohoff auf dem „Teeweg“ und bietet auch Teezeremonien im original japanischen Teezimmer im Siebold-Palais in 16.05.2025 28:12 Min Menschen - mit Benefizradfahrer Jörg Richter Er ist 11.700 Kilometer geradelt – von San Francisco bis nach New York. Nicht für sich, sondern für andere. Jörg Richter hat auf dem Fahrrad nicht nur Kontinente durchquert, sondern auch Herzen berührt. Warum zwei tragische Verluste in seinem Leben alles verändert haben, wie ihn amerikanische Gastfreundschaft und kindliche Stärke geprägt haben – und warum 14.03.2025 14:23 Min Menschen - Resi Krämer aus Güntersleben erlebte den 16. März 1945 als Zeitzeugin auf dem Land Risi Krämer teilt ihre Erinnerungen an die Bombardierung von Würzburg im Jahr 1945 mit uns und zeigt uns die Feldpostbriefe von ihrem Vater.