Fr., 31.03.2023 , 17:00 Uhr

Menschen - Mit Osaivbie "Kelvin" Ekogiawe

Aufenthaltsgenehmigung offiziell abgelehnt

Es ist ein Thema, das die Menschen weit über Würzburgs Grenzen hinaus aktuell beschäftigt: Das Abschiebungsdrama um den Nigerianer Kelvin, der seit 2018 in Deutschland lebt. Im Herbst ist der 20-Jährige einer Abschiebung noch knapp entkommen, vor einigen Tagen dann die Schocknachricht: Die Aufenthaltsgenehmigung wurde offiziell abgelehnt. Der 20-Jährige gilt als bestens integriert, spielt Fußball beim SV Heidingsfeld und hat erfolgreich seinen Mittelschulabschluss absolviert. Und trotzdem droht ihm die Abschiebung in sein Heimatland Nigeria.

Freundin Elisa Goldberg als Unterstützung

Seit 2018 lebt Kelvin in Deutschland, kämpft seitdem um seine Aufenthaltsgenehmigung. Eine, die ihn seit mittlerweile drei Jahren dabei unterstützt, ist seine Freundin Elisa Goldberg. Die Würzburger Studentin kümmert sich um alle organisatorischen Formalien und steht im ständigen Kontakt mit der Ausländerbehörde.

Moderatorin Laura Nadler hat sich mit Osaivbie „Kelvin“ Ekogiawe kurz vor seinem Fußballspiel getroffen, um mit ihm über seine aktuelle Situation zu sprechen.

Abschiebung Aufenthaltsgenehmigung Ausländerbehörde Elisa Goldberg Kelvin Laura Nadler Nigerianer Osaivbie "Kelvin" Ekogiawe SV Heidingsfeld

Das könnte Dich auch interessieren

12.09.2025 11:21 Min Menschen mit Rea Garvey - Zwischen Bühne und Buchprojekt Heute haben wir einen ganz besonderen Gast bei Menschen. Rea Garvey, einer der erfolgreichsten Singer-Songwriter Deutschlands, war für ein Konzert in Bad Kissingen. Passend dazu hat er am selben Tag seine neue Single veröffentlicht – und Ende Oktober erscheint auch noch sein Buch. Unser Reporter Patrick Müller hat mit ihm über seine Musik, sein Schreiben 16.05.2025 28:12 Min Menschen - mit Benefizradfahrer Jörg Richter Er ist 11.700 Kilometer geradelt – von San Francisco bis nach New York. Nicht für sich, sondern für andere. Jörg Richter hat auf dem Fahrrad nicht nur Kontinente durchquert, sondern auch Herzen berührt. Warum zwei tragische Verluste in seinem Leben alles verändert haben, wie ihn amerikanische Gastfreundschaft und kindliche Stärke geprägt haben – und warum 14.03.2025 29:55 Min Menschen - Gedenken an den 16. März 1945 mit Zeitzeuge Rudolf Nelkenstock und Romanautor Alexander Meining Die Zerstörung Würzburgs am 16. März 1945 jährt sich 2025 zum 80. Mal. Daniel Pesch spricht mit Menschen, die auf verschiedene Weise mit diesem Datum und den Ereignissen rund um die Zerstörung verbunden sind. Zu Gast im Studio: Gabriele Nelkenstock, Stiftung „Forschung hilft“ Prof. Alexander Meining, Arzt und Autor Rudolf Nelkenstock, Zeitzeuge des 16. März 17.01.2025 13:34 Min Menschen - mit Abenteurer Michael Martin Vom pazifischen Feuerring bis zur Arktis und vom Amazonasbecken bis in die Mongolische Steppe: seit mehr als 40 Jahren ist Michael Martin als Abenteurer, Fotograf und Geograf auf Reisen. Er hat bereits 30 Bildbände und Bücher veröffentlicht, die in neun Sprachen übersetzt wurde, über 2.000 Vorträge gehalten und mehrere Fernsehfilme produziert. Wir wollen heute wissen: