Mo., 31.01.2022 , 18:00 Uhr

Menschenkette in Haßfurt – People for Future setzen Zeichen gegen Demokratiefeindlichkeit

„Rote Karte für Hass, Hetze und Faschismus“

„Rote Karte für Hass, Hetze und Faschismus“ – Unter diesem Motto haben sich am Sonntag zahlreiche Menschen in Haßfurt zu einer Menschenkette zusammengeschlossen. Die Versammlung richtete sich aber nicht gegen Corona-Maßnahmen-Kritiker, sondern gegen rechtsgerichtete Gruppierungen, welche sich die angespannte Stimmungslage in der Bevölkerung immer wieder zu Nutze machen.

Bündnis vieler Leute

Mit großer Sorge blicken die Veranstalter auf die landesweiten Entwicklungen bei Corona-Demonstrationen. Demokratiefeindliche und rechtsgerichtete Gruppierungen würden Corona Spaziergänge immer wieder unterwandern und beeinflussen. Unterstützung fand die Aktion am Sonntag durch ein breites Bündnis von Privatpersonen, Vereinen, Organisationen, Parteien und Politikern. Auch Sabine Dittmar, Parlamentarische Staatssekretärin des Bundesministeriums für Gesundheit, zeigte am Sonntag Präsenz und fand klare Worte zu dem Thema.

Corona-Maßnahmen Demokratie Faschismus Gruppierung Hass Hetze Menschenkette Versammlung

Das könnte Dich auch interessieren

29.08.2025 03:39 Min Zweiter Tag des Koalitionsgipfels in Würzburg - Wirtschafts- und Sozialpolitik im Fokus Wirtschaft stärkt Demokratie Der Koalitionsgipfel in Würzburg ist heute zu Ende gegangen – nachdem es gestern verstärkt um die innere und äußere Sicherheit ging, stand nun die Wirtschafts- und Sozialpolitik Fokus der Fraktionsspitzen. Dazu holte man sich auch wissenschaftliche Expertise. Tag zwei der Klausur in Würzburg beginnt mit einem Impuls von Professorin Nicola Fuchs-Schündeln, vom 30.06.2025 03:17 Min Zum Ende Pride Monats Juni - So liefen CSD-Demo und Straßenfest in Würzburg am Samstag Viele Städte standen am vergangen Wochenende ganz im Zeichen der queeren Community. In Deutschland gingen erstmals 1972 Menschen beim Christopher Street Day auf die Straße um für die LGBTQ-Rechte zu demonstrieren. In Ungarns Hauptstadt Budapest sollen am Samstag sogar bis zu 200.000 Menschen an der CSD-Demonstration teilgenommen haben. Obwohl diese im Vorfeld von der Orbans 05.05.2025 03:42 Min Würzburg zieht an einem Strang – Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung Häufig müssen Menschen mit Behinderung in ihrem Alltag Benachteiligungen erfahren – das können etwa diverse Barrieren im Stadtbild sein oder aber auch die direkte Diskriminierung durch Mitmenschen. Die „Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben in Deutschland“ wollte das nicht einfach weiter hinnehmen und rief bereits 1992 den Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung ins Leben. Jährlich 18.02.2025 00:52 Min Die Jugend hat gewählt – Ergebnisse der U18-Wahl in Würzburg Bis zur offiziellen Bundestagswahl dauert es noch ein paar Tage, doch schon jetzt konnten Kinder und Jugendliche traditionsgemäß ihre Stimmen bei der U18-Wahl abgeben. Eine Woche lang hatten sie dazu in verschiedenen Einrichtungen Zeit. Bei den Erststimmen in Würzburg landete Aaron Valent von den Linken mit 25 % der Stimmen auf dem ersten Platz. Dicht