Mi., 15.06.2022 , 17:59 Uhr

Messerstecher vor Gericht - Prozesstag 8

Am gestrigen Dienstag fand der achte Verhandlungstag im sogenannten Messerstecherprozess von Würzburg statt. Erneut waren Zeugen geladen, um das Verhalten des Somaliers vor der Tat zu erläutern. Bereits vor seinem Amoklauf am 25. Juni 2021, bei dem der Somalier drei Frauen ermordete, soll er verhaltensauffällig gewesen sein. Sozialmitarbeiter und Mitbewohner der Obdachlosenunterkunft berichten, dass er mit Bäumen und Vögeln gesprochen haben soll und Deutschland verlassen wollte, weil er sich von Geheimdiensten verfolgt fühlte. Außerdem war der Somalier bereits mehrmals in psychiatrischen Einrichtungen untergebracht. In den Monaten vor seiner verheerenden Tat ist er mit einem Messer mehrmals auf einen Sozialmitarbeiter losgegangen. Weil allerdings keine akute Eigen- und Fremdgefährdung bestand, wurde der Täter nach nur wenigen Tagen wieder entlassen. Der Prozess in Würzburg ist derzeit mit insgesamt 27 Verhandlungstagen angesetzt.

Amoklauf Angriff auffällig Aussage Gericht Messer Messerstecher Obdachlosenunterkunft Prozess Zeugen

Das könnte Dich auch interessieren

21.05.2025 01:01 Min Gutachten bestätigt Schuldunfähigkeit – Anklage will Sicherungsverfahren für Aschaffenburger Messerstecher Der Messerstecher von Aschaffenburg ist psychisch krank und war zum Zeitpunkt der Tat nicht fähig, das Unrecht seiner Tat einzusehen – zu dieser Einschätzung kommt nun ein Gutachten. Der Sachverständige geht außerdem davon aus, dass die Erkrankung nicht vorübergehend ist. Sollte sie nicht behandelt werden können, sei mit weiteren, auch hochaggressiven Taten zu rechnen. Die 16.10.2025 04:05 Min Nach tödlicher Messerattacke in Aschaffenburger Schöntal-Park – Sicherungsverfahren gestartet Neun Monate nach der tödlichen Messerattacke im Aschaffenburger Schöntal-Park hat heute der Prozess gegen den mutmaßlichen Täter begonnen. Der Fall hatte bundesweit für Entsetzen gesorgt – nicht nur wegen der grausamen Tat selbst, sondern auch, weil schnell Fragen nach möglichen Fehlern der Behörden laut wurden. Viele Angehörige und Bürger hoffen nun, dass das Verfahren Antworten 10.10.2025 05:36 Min Prozessauftakt nach tödlichem Unfall in Schweinfurt – Starb ein Familienvater, weil der Angeklagte betrunken über Rot fuhr? Acht Monate ist es her, dass der 27-jährige Familienvater Julian W. bei einem schweren Verkehrsunfall in Schweinfurt ums Leben kommt. Seit Donnerstag muss sich der mutmaßliche Unfallverursacher, Dawid K., nun vor dem Landgericht Schweinfurt verantworten. Die Staatsanwaltschaft wirft ihm unter anderem ein verbotenes Kraftfahrzeugrennen mit Todesfolge, Fahren ohne Fahrerlaubnis und Fahrerflucht vor. Unsere Reporterin Steffi 16.09.2025 04:36 Min Cold Case „Maria Köhler“ – Tatverdächtiger nach 41 Jahren in der Türkei festgenommen Die Aschaffenburger Kriminalpolizei hatte heute morgen zu einer besonderen Pressekonferenz geladen: Es ging um das Ermittlungsverfahren „Cold Case Maria Köhler“. Die neuesten Ermittlungserfolge rund um die Festnahme eines Tatverdächtigen wurden nun der Öffentlichkeit präsentiert. Leben unter falschem Namen Reisen wir 41 Jahre in der Zeit zurück: Die damals 19-jährige Krankenschwesterschülerin Maria Köhler erscheint am 30.